Rgv 250 Bremsenprobleme

  • Servus Leutz,


    habe seit Anfang an einen ziemlich langen Hebelweg bei der Bremspumpe , habe von 16er Brembo auf eine 19er Radial Brembo gewechselt .
    Ist etwas besser , aber muss den Hebel fast bis an den Lenker ziehen bis es mal richtig in die Eisen geht.
    Entlüftet ist mehrmals und in Ordnung .
    Druckpunkt auch da .


    Naja habe gelesen das soll an den Bremssätteln liegen , das soll dann mit den TL 1000 Sätteln besser sein bzw richtig knackig werden .


    Wer Erfahrung und kann mir weiterhelfen ?

  • dann hast du einfach nicht richtig entlüftet!
    von 16 auf 19 würde eigentlich bedeuten: mehr kraftaufwand, weniger hebelweg, schlechtere dosierbarkeit

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Also ich habe bis jetzt , alle meine Motorräder entlüftet bekommen .
    Warum soll es da nicht so sein .
    Es kommt definitiv keine Luft mehr raus .
    Der Druckpunkt wird ja auch nicht weich , der Weg ist einfach länger .
    Zupacken tut das ganze schon ordentlich


    Ps: der Hebelweg wurde kleiner aber nicht so wie ich das kenne mit einer 19 brembo .

    Einmal editiert, zuletzt von thom1988 ()

  • hm...
    im stand kann ich meine brembo auch fast bis zum griff ziehen, würde ich das jedoch wärend der fahrt versuchen, würde ich direkt kopfüber gehen, da reichen wenige mm zum ordentlichen zupacken!? :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hi,
    habe eine ähnliche Konstellation verbaut. Bei mir war die Original-Bremspumpe nicht mehr richtig in Ordnung, deshalb habe ich neben neuen Bremsscheiben und Stahlflex auch die 19er Brembo verbaut, da ich die von meiner Renn-Duc kannte. Ähnlich wie bei Dir war das schon gut, aber immer noch nicht so wie von der Duc gewohnt. Aufgrund Infos aus dem Forum habe ich mit dann TL 1000 S Bremszangen besorgt und siehe da: Perfekt!
    Wer weiss was bei den alten Zangen nicht ok ist, aber Du hast ja geschrieben, auch mit der alten Pumpe war das nicht wirklich in Ordnung.
    Insofern meine Erfahrung, daß die Kombi PR19 und TL 1000 Bremszangen wirklich gut ist!
    Bei Wechsel nur aufpassen, daß Tokico bei den Hohlschrauben die Gewindesteigung geändert hat. Ist blöd, wenn das erst beim Wechsel und tropfender Bremsflüssigkeit auffällt.

  • danke dir .
    Denke auch das liegt an den Serien Bremssätteln
    Weisst du zufällig ob da die RGV Bremsbeläge reinpassen ?
    Die sind neu und wäre schade darum

    Einmal editiert, zuletzt von thom1988 ()