Hallo alle zusammen,
nach nunmehr knapp über 9 Jahren ist es letztes Wochenende endlich so weit gewesen. Ich habe mir eine Aprilia RS 250 gekauft. Ehemaliger Theard dazu -> rs 250 kaufbearung.
Ich habe den Traum einer 250er, angesichts der Preise auf mobile usw, schon aufgegeben aber durch einen glücklichen Zufall bin ich auf dieses Moped bei einer Auktion gestoßen. Ich war eigentlich auf der Suche nach Drehmaschinenzubehör im Internet und plötzlich konnte ich meinen Augen nicht trauen. Es wurde wirklich bei einer Auktion, in einem „Kuhkaff“, wo es viel Schrott zu ersteigern gab (aber auch ein paar wirklich gute Sachen), eine RS 250 angeboten. Sie hatte laut Beschreibung allerdings eine Motorschaden. Außerdem stand sie wohl sehr lange draußen und hat an manchen Teilen schönen Rost angesetzt. Die Auktion begann zu dem Zeitpunkt erst in knapp über einer Woche. Die ganze Woche über habe ich jeden Tag wieder reingeschaut ob sie auch noch weiter angeboten wird. Da stand zwar, dass Vorabbesichtigung und Zwischenverkäufe ausgeschlossen sind aber man kann ja nie wissen. Ich konnte die Woche über an fast nichts anderes mehr denken und fragt mich für wie viel die Maschine auslaufen würde. Startgebot lag bei 500€. Samstags war dann die Auktion und ich konnte die ganze Nacht nicht richtig schlafen bis es dann endlich Zeit war aufzustehen. Besichtigung begann um 8:30uhr. Ich war um 8:31 Uhr auf dem Gelände und sah mich um. Als erstes im Hof bisschen umgeschaut - nix, dann ab in die erste Halle: „Ah ja da steht die Triumph Spitfire, da der Buggy, da der restaurierte Traktor und ein paar Quads“. Alles voller Fahrzeuge aber keine Aprilia. Dachte schon ich hätte mich verguckt da ich annahm, dass alle Fahrzeuge zusammenstehen. Naja weiter gehen und suchen. Ab in die nächste Halle, durch die Tür und am Boden den ganzen Schrott gesehen. Dachte „ok hier liegt der Schrott und wohl keine Aprilia“. Aber falsch gedacht. Ich dreht mich nach links, da stand das Mofa was angeboten wurde, dahinter die Derbi und dahinter die Aprilia. Ich sofort hingegangen, natürlich „unauffällig“ und leicht desinteressiert um keine Irritationen zu verursachen. Da stand sie dann. Der erste Blick war ok. Scheint unfallfrei zu sein. Laufleistung 14646km, Baujahr 96. Beim genauen Hinsehen sah man dann das Ausmaß des Standschadens. Viel Rost, auch am Gabelholm. Die Bestandsaufnahme ging weiter: Kickstarter versucht runterzudrücken, geht nicht, überhaupt nicht. Naja ok dann ist der Motor halt komplett fest. Reifen nachgeschaut: Profil ist noch gut aber Baujahr 2003... Alles in allem ein schlechter Zustand, Schulnote 4-
Aber das war mir im Grunde erst mal egal, denn ich will mit dem Teil nicht auf der Straße fahren, also noch ein bisschen die Konkurrenz beobachtet ob es noch mehr Interessenten gibt. Natürlich gab es die. Zufällig habe ich von einem mitbekommen, wie er über den Motorschaden geredet hat und das die Welle sehr wahrscheinlich auch hinüber ist. Er wolle sie aber trotzdem um sie neben seine 125er zu stellen. „Na toll“, dachte ich. Noch jemand der so denkt wie ich. Nach anfänglicher Überlegung mein Limit von 2000€ (ohne Gebühren) nochmals aufzustocken fuhr ich nach Hause und holte nochmal 600€. Ich wollte dieses Moped, denn ich würde wohl nie wieder so günstig an eine kommen, so dachte ich.
11:30 Uhr. Die Auktion begann. Nach dem ganzen Vorgeplänkel ging es endlich mit der Versteigerung los. Das ganze ging ziemlich schnell. Rund 10 Sekunden pro Position. Bei über 500 Positionen muss man natürlich Gas geben, verständlich und so auch nicht langweilig. Die Aprilia hatte Position 186. Es ging langsam los. Position 185, die Derbi, nach 15 Sekunden war alles vorbei und der Auktionator bewarb die Aprilia - Baujahr 96, 14646km, lange Standzeit, Motorschaden, Startgebot 500€. Es ging los. Die Hände gingen nach oben, auch meine. „500€ sind geboten, 600, 700, 800 zum 1., 900, 1000 zum ersten, zum zweiten und zum dritten an den Bieter 51. Das war ich :biggrin:
Ich konnte es erst nicht glauben. Ich war nun im Besitz einer Aprilia RS 250? Man ist das geil und für weniger Geld als ich dachte. Ich freute mich so sehr, dass es wohl auch andere mitbekommen haben und mich draußen darauf ansprachen ob ich das Moped gekauft hätte und wie ich mich gefreut habe.
Die restlichen über 300 Positionen haben mich nicht mehr interessiert und ich habe den Saal verlassen um zu bezahlen. An der Kasse angekommen die 1238€ bezahlt (1000 + 20% + 19% MwSt auf die 20%) und alle Papiere bekommen. Dann bin ich heim und wollte den Anhänger holen. Kumpel angerufen ob er mir helfen kann (er wusste gar nix, interessiert sich aber auch sehr für solche Motorräder) und dann wieder zur Auktion gefahren. Auf der Fahrt dann irgendwann mal die Frage „wo fahren wir überhaupt hin?” Ich “ich hab was gekauft, dass holen wir jetzt ab“ er „ah ja ok...“. Am Hof angekommen erst mal das Auto in der Nähe der Halle geparkt und mit dem Abholzettel zu einem Kerl gelaufen. Man konnte das Moped schon sehen und sagte zum Kumpel „da das hab ich mir gekauft“ er „laber net“. An seiner Reaktion sah ich „mhm erkennt er es nicht oder ist es ihm echt so egal?!?“. Naja ab zum Moped, Kumpel ging um die Maschin, sieht die 2 Auspuffe und sagt „ach du scheiße, dass ist eine 250er. Ich dachte du hättest dir wieder eine 125er gekauft“. Nach dem Satz war mir klar, er hat sie auf den ersten Blick echt verwechselt. Ich erzählte ihm alles was ich über die Maschine was ich weiß und wie viel sie gekostet hat. Er freute ich auch über das kleine Gerät und meinte „man ey, du stellst mich immer vor Herausforderungen...jetzt muss ich mir ja auch so eine kaufen“
Wir haben das Moped dann aufgeladen und nach Hause gebracht.
So nun der Plan:
Alles auseinanderbauen, reparieren und so umbauen, dass ich vielleicht irgendwann mal bei der IG Königsklassen mitfahren kann.