Ich habe es geschafft - Aprilia RS 250 - Rennstreckenumbau

  • Zitat

    Original von Proskate2506


    Danke für den Tip aber ich denke, ich bekomme das schon hin :)


    Mach es einfach. Ich lausch auch nach all den Jahren immer ganz andächtig wenn GuFö vorträgt. Wie immer gilt: Das Motorprinzip ist überschaubar komplex, aber der Teufel liegt im Detail :teacher:
    Auch gilt je näher an der Serie dein Motor bleibt desto mehr wird er es dir mit schöner Laufleistung danken. :nixweiss:

  • Zitat

    Danke für den Tip aber ich denke, ich bekomme das schon hin


    Alles machbar! Zylinder vermessen und passende Kolben einbauen sowie Kurbelwelle vermessen und richten solltest du auf jeden Fall machen lassen.
    Förster ist da eine gute Adresse. Er schwatzt nix auf, macht nix, wenn es nicht unbedingt sein muss.


    Bei meinem ersten RGV Motor musste nach knapp 30tkm immer noch keine neue Welle rein und auch die Zylinder waren noch zu verwenden. Kannst also auch Glück haben...

    Einmal editiert, zuletzt von janisbein ()

  • Beim Motor würde ich erstmal nicht zu viel Experimentieren & recht seriennah lassen mit nls etc, gefühlt haben die meisten ohne NLS nur Probleme die Kiste ordentlich zum laufen zu bringen . . .

  • Ich könnte ja ein schön fahrbares, haltbares Setup mit gut Qualm empfehlen, aber ich denke da muss sich jeder selbst verewigen :smiling_face_with_sunglasses:


    Wenn IGK das Ziel ist würde ich vorzugsweise mit Neuteilen aufbauen (Kurbelwelle!), hat man länger Ruhe :daumenhoch


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Was ist von folgender Reifen- und Felgenwahl zu halten?


    Vorne 110/70 17 Pirelli Superbike Slick auf 3“ Felge
    Hinten 140/70 17 Pirelli Superbike Slick auf 4“ Felge

  • Moin,
    140/70 auf 4“ Felge? Woher willst die Felge nehmen?
    Viel einfacher: Serienfelge, Superbike Slick 160/60-17
    oder falls du SC1 fahren möchtest halt den Supercorsa V2.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • JCN will es nicht hören, aber nicht umsonst hat sich bei den Produktion Racern die 5.5 x 17 Felge mit 160er bzw. 165er Slick etabliert.


    So gesehen müsst der 140/70-17 Superbike Slick auch auf der 4,5 x 17 Felge einwandfrei funktionieren.


    Der 140/70-17 ist 2 cm schmaler als der 160/60-17


    Die 4.5x17 Felge ist 2,54cm schmaler als die 5.5 x17 Felge.


    Mein Pirelli Dealer redet immer lange auf mich ein, dass der 160/60-17 Pirelli Superbike eine alte Konstruktion ist und die profilierten Supercorsa deutlich besser sein.
    Auch weil es die in der SC1 Mischung gibt, die sich bei Pirelli als perfekt bewiesen hat.


    In der IGK hat sich auf jeden Fall die Kombination 140/620-17 Regenreifen auf 4,5x17 Felge als gut bewiesen.


    Einfach mal probieren, insgesamt schon interessant was Pirelli da liefert, auch den 110er Slick vorne gibt es von keinem anderen.


    Würde mich auch interessieren wo die damit fahren,der Logik nach müssten die SSP 300 wie alle anderen SSP Klassen mit Profilreifen fahren.
    In der IDM dürfen in der SSP300 keine Slick gefahren werden.

    Larmoyant

  • Der PSW mag es vielleicht nicht hören, aber die 165-er Slicks sind auch für 5,5“ Felgen entwickelt, aber die 140-er für max 4“ :smiling_face_with_sunglasses:


    Natürlich kann jeder probieren was er mag, ICH bin bis jetzt mit Serienfelge mit den 150/60 nie richtig zufrieden gewesen, wohl aber mit dem 160/60. In maximaler Schräglage auf der Kante rumreiten ist nicht meines...
    Und zB werden mittlerweile oft sogar 190-er auf Motorrädern mit 5.5“ Felge gefahren.


    Bei Regenreifen würde ich auch den 140-er nehmen - da fährt eh kaum einer volle Schräglage.


    SC1 als perfekt zu bezeichnen ist relativ. Grip wie Sau, aber begrenzte Haltbarkeit und nicht für kühle Verhältnisse. SC2 ist „breitbandiger“, aber hat vielleicht nicht DEN Grip wenns heiß ist. Ich würde fürn Anfang (?) SC2 hinten empfehlen.


    Der Supercorsa V2 ist aber wirklich anders als zumindest der alte Slick den ich mal hatte - die Kontur passt besser (um nicht zu sagen Pefekt) für 4.5“ Felge.


    Edit: Denke die backen den 110-er Slick mit der selben Technik wie den Supercorsa, nur ohne Profil. Warum es dann den Slick nicht in SC1 gibt ist allerdings unlogisch :nixweiss:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • 140/70-17 ist für Felgen von 3.5x17 bis 4.5x17 freigegeben...

    Larmoyant