Kerzenbild - gelbliche Elektrode !?

  • Hallo zusammen,


    welche Gründe könnte so ein gelbgeflecktes Kerzenbild hervorbringen?
    Sie ist (erst) 30km in einem 182,5ccm (BigBore und mit Langhubwelle) 2-Takt CVT-MaxiScooter von Piaggio gefahren.
    NOCH wurde das Bild nicht mit Dauervollgas gefahren, wie man sonst ein Vollgasbild eigtl. erstellt (die ND und die Teillast ist noch nicht in sicheren Tüchern!), sondern hauptsächlich in der Teillast gefahren überland.
    Diese NGK B9ES ist auch jene Kerze, die sowohl bei den meisten original verwendet wird, als auch sonst bei bis zu mittleren Tuningmaßnahmen, ist eher leicht zu kühl im Originalmotor, es gibt Modelle, die haben ab Werk nur eine wärmere 8er Kerze vorgesehen.


    Vergaser wurde vor wenigen 100km erst geschallt (bei 80°C, 1 Stunde, mit Alu-geignetem Reiniger Tickopur R33 und dabei KOMPLETT zerlegt und anschließend ausgeblasen.


    Verwendet wurde nur Super (ROZ95Oktan) und via drehzahl- UND lastabhängiger Ölpumpe vollsynthetisches 2T-Öl HighPerformer von Delticom API TC++, JASO FC, ISO-L-EGD und Freigabe von Piaggio. Enddrehzahl ca. 8650/min (was in etwa auch den originalen Enddrehzahlen entspricht). Der Motor hat jetzt etwas verringerten Vorauslass.
    (Originalvergaser wird gerade neu bestückt, weil auch Luffikasten leicht mehr Einlass bekam, andere Membranplättchen sowie anderer Zylinderkopf verbaut wurde. Kurbelhausvolumen hat sich in UT sehr stark verringert.


    Gruß


    Bitte Bild vergrßert anschauen, dann kommt der Gelbstich besser raus.

    Bilder

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    4 Mal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Was ist nun das Problem :nixweiss:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    Was ist nun das Problem :nixweiss:


    Meist verbirgt sich die Fragestellung in einer Frage und diese ist im ersten Satz zu finden. Siehst du's? :teacher:

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Och Jungs,
    da ist ne neue Kerze mit sauberem Bild und dann macht man sich wegen leicht gelblichen Flecken in die Hose?
    Ich weiß nicht wie viele 2T Kerzen du schon gesehen hast, aber die wird noch viel mehr Farbe bekommen :smiling_face_with_sunglasses:


    Zur Frage: Ich kann da nichts ungewöhnliches erkennen, je nach Sprit/Öl gibts halt die verschiedenen Farben. Isolator halte ich für die Beurteilung eh ziemlich unwichtig, so lange er nicht schwarz oder weiß überzogen ist... damit meine ich nicht das neu-weiß.
    Edit: Die Flecken gibts halt weil das Gemisch im Brennraum umherwirbelt und dabei auch noch die Masseelektrode im Weg ist.


    Besser nun? :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Ich ziehe ja selbst nicht schon bei 30km eine neue Kerze, drum ist mir so ein gelbes Bild neu. Und ich beziehe in das Bild nunmal auch die Masseelektrode mit ein. Der Rest ist ja ohnehin noch kaum benetzt und kaum aussagekräftig bei so wenig km.


    Jener fernschriftlich von mir Betreuter hat sie aber nun einmal jetzt schon gezogen.


    Mein Verdacht ginge in eine inkorrekt arbeitende Zündung. :nixweiss:


    @ Käthe,
    Bigbore+Langhub = Gelb ? What ?


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Gaser-Neuabstimmung für sehr vom Original abweichendes Setup.


    Probleme:
    - je kleiner die ND, desto spritziger die Gasannahme in unteren Drehzahlen, jedoch tourt der Motor dort nur sehr langsam runter (eher schon zu mager laut Audio-File)
    - je größer die ND, will die Bude ohne Gasgeben nicht anspringen :frowning_face:
    - angeblich laut Besitzer "ruckelt" die Bude bei niedrigen Geschwindigkeiten und niedrigem Gashub, ab 1/2 Gas alles tutti
    - Das Fieseste an dem Ganzen, Drehen an der CO-Schraube, egal ob ganz rein oder aber fast ganz raus hat KEINEN Einfluss auf die Leerlaufdrehzahl. :shock:


    Fahrer-Infos nur fern-schriftlich und hat vorher noch nie gesetuppt. Daher sind Aussagen auch leider immer erstmal etwas mehr zu hinterfragen.
    Im Moment daher nichtmal klar, ob die Bude nun für kleine/kleinste Schieberhübe zu mager oder zu fett. Nichtmal eine endültige ND ist gefunden, da will ich mit anderen Schieberausschnitten NOCH nicht anfangen.


    Ist ein Mikuni Rundschieber VM20-3xx mit CO-Schraube (Luftregulierschraube) auf einem Kurbelwellenmembraner mit 182,5ccm im Piaggio-CVT-Maxiscooter und von mir selbst geschallt!


    Vorschläge?????? :nixweiss: (erstmal, um die CO-Schraube wieder ins Spiel zu bringen, kann doch net sein, dass die keine Wirkung zeitigt :mecker: )


    Danke euch.
    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Keine Wirkung ist wenn die PJ zu groß ist und man mit dem Schieber die leerlaufschraube simuliert.


    Dh schauen dass der Schieber ganz runter geht und erstmal das leerlaufsytem vernünftig ans laufen bekommen, alles andere ist doktern am Symptom und nicht an der Ursache. Viel Erfolg.