RSV Mille Problem Vorderradbremse kein Spiel im Hebel

  • Hallo zusammen,


    ich weiß, ist zwar kein Zweitaktthema, aber ich bin der Meinung dass mir hier dazu noch am besten geholfen werden kann.


    Und zwar ist mir an meiner Mille durch einen blöden Umfaller ( :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes: ) der rechte Stummel abgebrochen, sowie der Bremshebel verbogen.
    Habe mir die enstprechenden Neuteile geholt (bzw. gebrauchten Stummel) und alles wieder zusammengebaut. Jetzt habe ich aber das Problem, dass die vordere Bremse praktisch keinen Leerweg hat (man nennt das wohl "Schnüffelspiel" soweit ich weiß). Das heißt dass der Druckpunkt praktisch ganz vorne ist und die Bremse schon bremst, bevor überhaupt der Bremslichtschalter kommt....
    Weiß jemand woran das liegen kann? Kann man die Pumpe irgendwie einstellen? Hatte sowas bei meinen anderen Mopeten bisher noch nie :nixweiss:
    Kann es daran liegen, dass ich den alten Bremshebel schon lange bevor der neue kam, abgebaut habe?


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Lou ()

  • Bremshebel passt wohl nicht zur Pumpe,
    entweder kannst es noch nacharbeiten oder mußt baugleichen Hebel wie er vorher dran war besorgen....
    Mit Zubehörhebeln wie von jorkifumi angemerkt gibts ab und an solche Probleme...
    :koopfklatsch:

  • kann ich verneinen. Der Bremshebel ist absolut baugleich mit dem alten Serienteil (ob er original Aprilia ist, weiß ich nicht. Spielt aber keine Rolle, da wie gesagt baugleich)


    Das mit den Bremssätteln werde ich mal probieren. Aber dennoch seltsam. Das war ja vorher nicht :nixweiss:

    Einmal editiert, zuletzt von Lou ()

  • ich tippe auch mal auf die bremspumpe.einfach mal gegen ne andere tauschen


    gruss stihl

  • Bremshebel ist nocht gleich Bremshebel, selbst wenn vom selben Hersteller. Wenns kein original Brembo is kann das schon passieren das er gleich aussieht, es aber nicht ist :teacher:

  • Ja, das mag alles stimmen, aber die Geometrie (Abstand Drehachse zu Hülsenbohrung usw) ist absolut gleich. Wenn man die beiden übereinander legt, tanzt kein relevantes Maß aus der Reihe :nixweiss:....und ein paar Zehntel machen unter Garantie nicht so viel aus.


    Und Pumpe kaputt würde mich auch sehr wundern....ging doch vorher. Und durch nen Umfaller kaputt?! :nixweiss:


    Ich vermute mittlerweile immer mehr, dass der Pumpenkolben langsam herausgewandert ist, als längere Zeit gar kein Hebel dran war.
    Werde nachher mal das mit den Bremssätteln probieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Lou ()

  • kannst es nicht an der bremspumpe direkt machen in dem du das entlüftungsventil an der pumpe öffnest?