Kann mir jemand den Hersteller diese Höckers, oder Alternativen dazu, verraten?

selbsttragender Höcker RS 250 LD01
-
-
Heru Carbon, Italia Composites & Mus-Förster haben da was im Programm
-
Moin
sollte von Heru sein, mit dem Austauschbaren Endteil.
Heru ist aber teuer, und die Qualität # Verarbeitung, Passform, rechtfertigen meiner Meinung nach nicht den Preis.
habe mir 2 Sachen bei Heru gekauft und bin nicht begeistert gewesen.würde auch zum Tyga Heck raten, braucht man aber auch den Tyga Heckrahmen zu. Vorteil des Tyga Hecks , die Sitzfläche ist länger als beim Original Nachbau, so mit hat man mehr Platz nach hinten, um sich klein zu machen.
Gruß Cheffkoch
-
Tyga is aber tatsächlich schwererer als Original wirde mir mal gesagt O.O
-
Und Tyga ist schweine teuer.
Heru kann schon was. Du musst ihm nur vorher sagen, dass es für die guten Freunde sein soll :)
-
Was soll'n sowat kosten?
Vielleicht mach ich ja ne Kleinserie, wenn es sich finanziell lohnt.
-
Schön das hier einfach so mein Moped abgelichtet wird.
Scheint ja zu gefallen -
Zitat
Original von Burnis Papa
Was soll'n sowat kosten?Vielleicht mach ich ja ne Kleinserie, wenn es sich finanziell lohnt.
Bei heru carbon bist 1xyz € los, bei den anderen ka -
Zitat
Original von MickiRS
Schön das hier einfach so mein Moped abgelichtet wird.
Scheint ja zu gefallenSorry, aber das Bild hast du in eBay Kleinanzeigen veröffentlicht, und hier eingestellt:
ZitatOriginal von MickiRS
https://www.ebay-kleinanzeigen…rs-250/833550315-306-5282Kannst du uns verraten, ob das der Heru Höcker ist?
Gruß
HenningP.S. wenn du möchtest, nehme ich das Bild raus
-
Der hier kommt aus Frankreich, und soll 950,-€ kosten, die günstige GFK Version wird leider nicht mehr produziert.