selbsttragender Höcker RS 250 LD01

  • Zitat

    Original von Henning #17
    Allein am Formenbau würde ich scheitern :nixweiss:


    Hauptsächlich ne Fleißarbeit. Wenn man es einmal gezeigt bekommen und verstanden hat, ist es hauptsächlich viel Arbeit und penibles Arbeiten im Detail. An so ner mehrteiligen Form macht man gerne schon mal einige Tage rum.


    Bei solchen Primärstrukturen ist die Hauptaufgabe die sinnvolle Auslegung ohne Überdimensionierung und das Bauweisen-Konzept. Wenn da nix schief läuft, ist die Fertigung "nur noch" genaues Abarbeiten.


    Die Tank-Sitzbank-Kombination...sieht ja auf den ersten Blick ganz nett aus und war sicherlich einiges an Aufwand in der Fertigung. Bringt aber eigentlich nur Nachteile mit sich, da sich hier keine strukturellen Verbesserungen durch die Verbindung von Tank und Sitzbank ergeben. Und millimeterdicker Gelcoat wasserklar sowie die übliche Gewebe-Sichtlage...aus technischer Sicht disqualifiziert sowas immer ein wenig...

  • Moin


    Ich zitiere hier noch mal Rocket von Gardians of the Galaxy:


    Manchmal gib es Dinge , die man mehr will als andere, dann sollte man sie auch besitzen dürfen. :biggrin:


    Gruß Cheffkoch



  • :daumenhoch