selbsttragender Höcker RS 250 LD01

  • Nö, GFK würde mir ausreichen, soll ja eigentlich low-Budget für die Rennstrecke bleiben :D

  • Zitat

    Original von Burnis Papa
    Ich vermute mal, die meisten wollen sowas in "Sichtcarbon" haben, richtig?


    Würde dann halt schwerer werden.


    Da ich es sowieso lackieren Würde . . .


    Meine Anforderungen wären


    - kompatibel mit original Unterboden
    - heckbürzel austauschbar am besten so das man auch das originale oder gfk nachbauten dranbazen kann z.b. nach Sturz
    -entsprechend stabil das es enen normalen Ausrutscher auf der Renne übersteht, damit meine ich keinen highsider o.ä ,
    - leicht


    Sichtcarbon bräuchte ich nicht :teacher:


    Je nachdem wo man preislich rauskommt, siehstu ja wer wie viel Interesse hatt :winking_face:

  • Du hast eine recht abstrakte Vorstellung wie so etwas hergestellt wird, aber mach Dir nichts draus, das ist normal.

  • Zitat

    Original von Henning #17
    Nö, GFK würde mir ausreichen, soll ja eigentlich low-Budget für die Rennstrecke bleiben :D


    Blöde FragE: Wozu? Wenns dich einmal langmachst, ist das Teil womöglich am Arsch.
    Ein Alu-Heck, das vielleicht ein paar Gram mehr wiegt, kannste wieder gerade dengeln....


    Wenn's nur um "Habenwollen" geht ist das natürlich was anderes :D

  • Zitat

    Original von Tante Käthe



    Wenn's nur um "Habenwollen" geht ist das natürlich was anderes :D


    Wenn du meine RSV4 siehst, wirst du mich verstehen :hehehe:


    Die habe ich auch mal als low-Budget angefangen.

  • Zitat

    Original von Henning #17


    Wenn du meine RSV4 siehst, wirst du mich verstehen :hehehe:


    Die habe ich auch mal als low-Budget angefangen.


    Hab ich im r4f schonmal gesehen, schön mit FGR-Gabel etc meine ich :red_heart: :biggrin: