Springt kalt schlecht an. Vergasereinstellung

  • Hallo,
    habe auf meiner RG Jolly´s Carbondrehschieber plus 8 Grad.
    Original Vegaser mit:
    HD 125
    LLR 25
    Düsennadel 2. Kerbe von oben
    Gemischschraube 1 Umdreheung raus.


    Wenn sie warm ist springt sie sofort an.
    Wenn sie kalt ist kick ich mir nen Wolf. Wenn ich sie allerdings anschiebe dann 1. Gang und Kupplung
    los, springt sie sofort an !!!!!
    Ist sie zu mager oder zu fett oder was fehlt dem Motor ???????


    Danke
    Lumas

  • Hallo Lumas,


    Ja,
    mit der Stellung Gemischregulierschraube
    kann die auch nicht anspringen! :D
    1+ 5/8 Umdreh raus muss die.... entspricht => 1,65 Umdreh. raus !!
    ein Tickén mehr als 1,5 Umdreh raus und gut ist.


    das ist zu 100% der Fehler :winking_face:



    Warum so fett fahren,
    kannst auf 120HD runtergehen..
    fahre diese selber mit Jollys und 13 Grad länger auf...
    und wohnen ähnlich hoch wie Du..


    Frag mal den Bert´l , wei Männermäßig der runterdüst.. :ichsagnix: :domino:



    Grüße
    Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • Es wird ja so beschrieben, dass kalt nicht, aber warm dann gut anspringt. Das deutet ja eher auf einen Spritmangel im Startersystem hin. Denn ein kalter Motor benötigt mehr Sprit/ein fetteres Gemisch, als ein warmer Motor.
    .
    Es könnte evtl. die Starterdüse leicht verdreckt sein oder aber das Choke-System undichter weise Falschluft ziehen.
    .
    Auf der anderen Seite, wie Micha angedeutet hat, könnte dein Starter-System auch leicht zu fett sein, somit sogar ohne Choke sogar anspringen und dann wenn der Motor kalt ist oder es draussen auch kälter ist, der Choke nicht funktioniert, Spritmangel herrscht.
    .
    Ein richtig eingetellter Motor benötigt im kalten Zustand den Choke!


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Zitat

    Original von Carsten (Aachen-germany)


    Ein richtig eingetellter Motor benötigt im kalten Zustand den Choke!


    Aber nur max. 10 bis 15 Sekunden! :teacher:
    Mein Motor zumindest .


    Gruß
    Dirk

  • Hat Carsten absolut recht...
    Aber mit 5/8 Umdreh. raus bekommst Du die Gamma KALT nicht angetreten. Keine Gamma!


    Dreh die Schraube jetzt um eine Umdrehung weiter raus und sie springt an.




    Grüße Mik

    ... Zipfelklatsch......

    Einmal editiert, zuletzt von Mik500 ()

  • Ich habe das sehr beherzt treten nicht umsonst dahin geschrieben. Wenn er sie anschiebt kommt das Ding ja sofort. Da fehlt, abgesehen von der Luftschraube, einfach der Schwung. Wenn der Choke gezogen ist und nur halherzig getreten wird, ist sie schon abgesoffen.

  • Also die beiden Chokeknöpfe zieh ich ja schon raus bevor es los geht.
    Beherzt reintreten , das mach ich auch. Hab schon Übung von meiner Honda CR500R Supermoto !!
    Vergaser hab ich letztes Jahr Ultraschall gereinigt, alles ok !
    Ich versuchs mal mit 1 5/8 Umdrehung.
    Danke erst mal.
    Lg

  • :teacher:


    vergaserbestückung auf "original" rückbauen = problem behoben
    serien-setup funktioniert auch mit jolly´s

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Zitat

    Original von str-500
    :teacher:


    vergaserbestückung auf "original" rückbauen = problem behoben
    serien-setup funktioniert auch mit jolly´s


    Kann ich bestätigen.
    Mit Jolly und ohne Schnorchel läuft es gut mit dem Seriensetup!