:biggrin: Hab ich auch so gemacht. Unter die 8er M5 ne grosse U-Scheibe und zwischen diese und den Pulley hab ich nen Sanitär-Dichtring à la Wasserhahn gelegt. Dann rappelt auch nix mehr.

Anfängerfragen zu den Auslassschiebern.
-
-
Zitat
Moin Rainer,
wie SKD schreibt, am besten direkt über FB. Die Choke Anschlüsse gleich mit ordern:
Isch bin nicht bei FB (
Fazebook) also kann ich darüber nicht ordern....
-
Die Pulleys lottern insbesondere im Befestigungsloch zum Ei aus. Die aus Alu sicher noch schneller. Musste auch Inlets machen. Von den Aludingern würde ich die Finger lassen.
-
Zitat
Original von hoffmahe
Die Pulleys lottern insbesondere im Befestigungsloch zum Ei aus. Die aus Alu sicher noch schneller. Musste auch Inlets machen. Von den Aludingern würde ich die Finger lassen.Stimmt, meine Befestigungslöcher in den Pulleys sind auch vollkommen eiförmig ausgenudelt und die Wellen sind am Simmerring ca 0.5mm eingelaufen!
Das ist bei der Pulley Blech-Konstuktion auch kein Wunder und man muss dabei ja auch Bedenken, dass die Teile schon 25 Jahre und teileweise mehrere 10.000 km auf dem Buckel haben.
Wenn Pulley + Distanzstück + Feder + Scheibe + Welle passgenau und spielfrei verbunden und gelagert sind, dann sollte das auch mit den Cougar oder BC Alu-Pulleys funzen.
-
Könnte es vielleicht sein, dass sich die Herren Ingenieure das damals absichtlich so ausgedacht haben? So mitn Büschen Spiel und so?
Wenn du das Zeugs mit neuen Originalteilen wieder zusammensteckst, hats auch kein Spiel mehr und hält wieder 30.000km.
Gebt's doch zu, ihr wollt einfach nur neue, geile, bunte Teile an die Karren bauen und euch drüber freuen. :biggrin:
-
Zitat
Original von Tante Käthe
Könnte es vielleicht sein, dass sich die Herren Ingenieure das damals absichtlich so ausgedacht haben? So mitn Büschen Spiel und so?Wenn du das Zeugs mit neuen Originalteilen wieder zusammensteckst, hats auch kein Spiel mehr und hält wieder 30.000km.
Gebt's doch zu, ihr wollt einfach nur neue, redliche, bunte Teile an die Karren bauen und euch drüber freuen. :biggrin:
Jenau, deswegen gibts ja auch blaue Kühlerschläuche von SAMCO....
:biggrin:
-
OMG... okay...
Ich bin dann mal raus.
-
Tante, hast du die Schläuche nicht noch in Grasgrün im Angebot? :)
-
Für sagenhaft günstige 190 Euro?
Ähhh... nein. Leider nicht :cry:
-
Zitat
Original von Tante Käthe
Das sehe ich genauso! Das Problem ist nur, wo 2-teilige herbekommen? Ich kenne als Alternativquelle bisher nur BC - und auf die habe ich definitiv keine Lust mehr.
Geduld ist das Tor zur Freude