Einstellung Gaszugpotentionmeter

  • Hallo zusammen,


    ich versuche gerade meine Aprilia RS250 Bj.98 nach Jahren wieder komplett aufzubauen. Leider habe ich damals beim Zerlegen des Mopeds den Fehler gemacht und auch den Gassensor/-potentiometer vom Gaszugverteiler demontiert.
    So nun kommt die Master-Frage.
    Wie kann man das wieder vernünftig zusammenbauen und vor allem korrekt einstellen ???


    Das Werkstatthandbuch hilft da reichlich wenig, da dort nur erwähnt wird, dass man es tunlichst nicht aus einander nehmen sollte und die Werkseinstellung sehr aufwendig hergestellt wurde.


    Welche Alternativen habe ich (Weglassen wollte ich es nicht) ? Den Verbund versuchen gebraucht zu kaufen oder ist das bei jedem Fahrzeug leicht unterschiedlich eingestellt ? & Gibt es da Unterschiede zum älteren Modell und zur RGV ?


    Hoffentlich kann mir hier einer weiter helfen.

    Fehlende Leistung kann nur durch Wahnsinn ersetzt werden !

  • Ich hab den Wert einfach bei 100% TPS penibel auf den Wert der dazu im.WHB notiert ist justiert

  • Zitat

    Original von Rs-fahrer
    Ich hab den Wert einfach bei 100% TPS penibel auf den Wert der dazu im.WHB notiert ist justiert


    OK. Und das reicht ?


    Im Werkstatthandbuch steht schließlich das folgende:


    Zitat

    Den Gaszugsensor nicht aus dem Gaszuggehäuse ausbauen. Diese Teil wird in der Herstellerfabrik mit sehr umfangreichen Ausrüstungen geeicht.

    Fehlende Leistung kann nur durch Wahnsinn ersetzt werden !

  • Hallo,


    dass da 1000% ige Präzision nicht geht zeigt sich schon bei der Überlegung dass die Vergaserzugeinstellung oben / unten den Wert des TPS verändert. Sooo dramatisch dürfte das nicht sein.
    Aber hier sieht man natürlich auch wie schlau es ist einfach mal wild drauf los zu schrauben :D


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller