Nachfolgendes Themperaturverhalten konnte ich bei Volllast mehrfach beobachten - zur besseren Einordnung.
Bsp: Habe alle Gänge voll durchgeladen und die Gute anschließend noch ca. 30 sek gequählt.
In diesem Fall steigt die Temperatur am Anfang sehr, sehr schnell bis zu einem gewissen Punkt z.B. 600°C und danach kippt die Kurve ab und die Temp. klettert deutlich langsamer weiter nach oben, immer immer weiter, gemütlich aber weiter...
Sobald der Schieber wieder geschlossen wird, fällt die Tempertur sofort schlagartig in den Keller.
Demnach würde ich die Düse so wählen, dass man anhand des eigenen Fahrverhalten die 650°C nicht allzulange überschreitet, wegen paar 2-3 Sekunden Temperaturspitzen brennt nicht gleich was an)
Die entscheidende Frage ist, wie lange ist der Hahn am Stück ab ca. 10.000 U/min offen bzw. klettert die Temp in dieser Zeitspanne über die 650°C oder ist noch luft?
Das kann nur jeder für sich selber herausfinden, das hängt ja von sovielen Faktoren ab (perönliche Fahrgewohnheiten, Wetter, Höhe, Sprit, individuelle Moppedkonfiguration etc.). Referenzwerte von anderen helfen hier kaum, die hemmen doch bloß das eigene Potential.
An dieser Stelle kann ich aber alle ermutigen die das rausfinden wollen - man bekommt ein besseres Verständnis für das Triebwerk und findet seinen individuellen Maßanzug ohne das man gleich alles riskiert