Sehr geiler Thread.
Bin immer wieder erstaunt von dem Fachwissen und handwerklichen Fähigkeiten, welches sich manche angeeignet haben!
Reschpekt
Ich verstehe teilweise nur Bahnhof (was sich hoffentlich mal ändert
Bitte weitermachen
lg
Sehr geiler Thread.
Bin immer wieder erstaunt von dem Fachwissen und handwerklichen Fähigkeiten, welches sich manche angeeignet haben!
Reschpekt
Ich verstehe teilweise nur Bahnhof (was sich hoffentlich mal ändert
Bitte weitermachen
lg
Hi Jungs, Mit standfesten Setup 600° Abgas und AFR 12.0 Rum hat die Kleine über 50Ps ans Hinterrad geliefert, gebremst sogar Mal 52/53. Ich bin mit der Basis echt zufrieden. Ich werde dann immer stückweise noch
Veränderungen/Optimierungen vornehmen. Das erste wird eine geringe Verdichtung sein und mehr Quetschkante, aktuell bei 0,68-,072mm.
Und natürlich ist sie diesmal nicht festgegangen.
Größten vom serienmäßig-jorkifumi
50Pferde! Hätte ich nicht erwartet!!
Respekt Das war doch nicht schlecht für das erste mal.
Deine Quetschkante ist schon OK!!!
Vielleicht kannst du den Klemmspalt etwas größer machen 0,90-1,0
Das ist aber bei einer guten Welle nicht unbedingt nötig.Die Verdichtung
sollte man zum testen zurück nehmen.
Der Frank schickt dir Einzelheiten an Info.Ist für hier zu langwierig.
gut gemacht!
Gibt's ne Leisungskurve?
Das ist die Kurve. Nochmal großen Dank an Frank, man hat wieder einiges gelernt
Respektable Veränderung.
Im Serienzustand hatten die gefühlte 30PS am Hinterrad.
Habe ja selber so ein Moped und kann das beurteilen.
Dann hast du gute 20PS mehr rein gezaubert und das Drehmoment verdoppelt.
Hier mal eine Veröffentlichung von 1983
Doppelpost
Auch das Drehzahlband hat sich ordentlich gestreckt. Ich werde dann ab und zu hier noch Veränderungen zeigen, für diese Saison bleibt bis auf die Quetschkante erstmal alles so wie es jetzt ist.
Danke für euren Zuspruch
Sauber