Das kann ich leider nicht sagen, aber die Kanalanordnung ist gleich, auch mit der Unterflurmembran ist das gleich gelöst. Die RG Zylinder hatten A180° Ü120°
RG 250 Umbau zum Ringtool für die 2 Takt Trophy
-
-
Auf was für eine Geschwindigkeit übersetzt man den am besten für Hockenheim? 190-200 km/h rum?
-
190-200 stimmt schon mal. Mit 63-65PS an der Welle rennt die Aprilia in der IDM-Variante ca. 190 und auf der kompletten Parabolika etwa 200.
-
Zitat
Original von Zxmadx
Auf was für eine Geschwindigkeit übersetzt man den am besten für Hockenheim? 190-200 km/h rum?Ohne vollverkleidung würde ich eher 170-180 wählen in Kombination mit 53ps
-
Und, hat die RG den Besuch am Hocken überstanden?
-
Leider nicht, es steckt immer noch der Kleinigkeitenteufel drin, in ersten Turn hat sich eine Einstellschraube von einem der Gaszügen gelöst und den Zug immer weiter vorgespannt. Ende vom Lied war ein Klemmer des "geschleppten" Zylinders, wollte dann nicht weiter fahren. Aber auf den zwei längeren Geraden konnte ich ohne Schwung aus den Kurven den 6.gang ohne Probleme ausdrehen (185km/h). Das Handling und Bremsen sind auch wirklich gut. Das wird noch interessant. Drehzahlband und Gangsprünge passen perfekt, ich kann sogar smooth zwei Gänge Schalten und der Bock ist noch im Band.
Bei der Gelegenheit Wechsel ich gleich auf japanische Gusskolben. Die Wössner Schmiedekolben sind schon Recht anfällig bei großer Hitze, gehen halt auf wie Hefe. Auch fallen sie ein, der rechte Kolben hat schon gut 3/100 verloren, obwohl optisch kaum Verschleiß am Hemd.
-
Da momentan mit Racing sowieso nix läuft, zieh ich mein Stage 2 Plan vor.
Und zwar setzt ich die Zylinder der MK3 auf den Block mit 6 Kanallayout. Wahrscheinlich diesmal ohne Nebenauslässe, da es außer Wössner keine Kolben gibt die seitlich nicht ausgespart sind um einen Kurzschluss zu verhindern. Seid gespannt. Ich denke da lauert noch das ein oder andere PS.
-
Wenn Geld nicht das "noGo" ist, dann würde ich Kolben Wahl empfehlen. Ich habe mir für meinen TZR Umbau passende Kolben für 300,- pro Stck. anfertigen lassen. Die Rohlinge sind Schmiedekolben von Mahle und sollen nicht einlaufen (was noch zu beweisen wäre :) )
-
Zeig Mal bitte ein paar Bilder von den Kolben. Welche Kolbenringe kommen da zum Einsatz?
-
Wenn wössner richtig verbaut sind und eingepasst dann laufen die eigentlich gut! Und ich bin kein wössner Fan.....
Wenn Interesse besteht kann ich kolben machen lassen brauch dann einfach mal alle Maße dann frag ich ein Preis an.