• Bin gerade in Frankreich unterwegs und habe hier auf dem Campingplatz einen Franzosen kennengelernt, der ganz begeistert von (der eher harmlosen) TDR meiner Frau war, weil er selber 4 Stück hat. 2 normal, eine mit irgendwelchen Zylindern, die ich mir nicht merken konnte und gemessenen 100 Hinterrad-PS mit geänderten Gehäuse und- sehr interessant, eine TDR 340 mit dann immer noch beachtlichen 74 Hi-Ra PS ( plus größere Gaser, JL und Zip und Zap) und 170 ccm Athenazylinder. Die Zylinder habe ich auf eBay schon gefunden. Ca. 500 Ocken/Stück.
    Hat jemand schon diesen Umbau gemacht?
    Einfach 125ccm Zylinder gg. Athena 175ccm tauschen?
    Welche Erfahrungen gibt es da??
    Was evtl. bei meiner Beschreibung nicht klar rausgekommen ist: er hat gesagt die 170 ccm Zylis passen P&P...

    Einmal editiert, zuletzt von JoesBar ()

  • Passt p&p ? Niemals. Der Platz reicht dafür gar nicht, denn die Athenas sind natürlich breiter. Marco Böhmer hatte den Umbau mal angefangen und Fotos auf seiner Homepage.


    Nach meinen Infos muss man da ne Menge am Gehäuse schweissen. Wenn das einfach wäre, würde ich das fahren. Einfacher ist es,den 350er Motor einzubauen und den mit 380 bzw. 420 ccm aufzupumpen. Dann hast du deine 100PS.

  • Was auch noch ginge wäre ein 65PS 2XT TZR 250 Motor in die TDR zu pflanzen. Gibt es halt überwiegend aus Japan zu kaufen....das auch noch sehr wenig.

  • Holli, hast ja Recht. Das wäre nämlich auch meine Erwartung. Aber wie gesagt: es scheint zu gehen. Ich würde das auch gerne mal sehen, aber der gute Mann hier hatte nur Bilder vom Gesamtmoped aus der Ferne. Gesagt hat er das aber, ich hatte extra gefragt: 1 KT Zyli runter, Athena drauf. Für den Anderen Umbau bedurfte es mehr Aufwand....

  • Der wird mit dem Teil wahrscheinlich nur ein paar Hundert Kilometer im Jahr fahren, wenn überhaupt.


    Hält sowas dann auch mal ein Jahr mit 5.000km im Atteckemodus durch? Eher nicht, oder?

  • Ich werde mir den Dichtungssatz für die Zylinder besorgen und dann kann man ja schonmal sehen, ob das von den Dimensionen passen könnte. Außerdem habe ich- glaube ich zumindest- die Adresse von dem. Der hat mir nämlich ein paar Teile in einem Karton geschenkt, auf dem eine Adresse war. Vermutlich seine. Ich werde ihm also ganz altmodisch einen Brief schicken und ihn bitten, den Umbau zu beschreiben. Berichte dann. In unseren deutschen Dunstkreisen hat noch keiner diesen Umbau gewagt?

  • Ich bin schon so einen Umbau gefahren mit diesen Athena Zylindern


    Zur Haltbarkeit kann ich nicht viel sagen da die TDR
    noch nicht viele km mit dem Umbau hinter sich hat.
    Es fährt deutlich besser als Serie oder mit 250ccm und JLs drann.
    Aber,
    mit einem getuntem RD Motor geht deutlich mehr. Die Auslegung ist extrem kurzhubig und deshalb eher schlecht.
    Der Aufwand ist doch sehr gross die Zylinder drauf zu bekommen.
    Diese müssen schmäler gemacht werden und die Auslasswalzen müssen einzeln angesteuert werden , köpfe müssen angepasst werden etc.
    Einfach draufbauen ist nicht...



    Marco Böhmer hat diesen Umbau realisiert. Es waren, so glaube ich, deutlich mehr als 70 PS zum Schluss.
    Schreib ihn doch an und frag nach den Bildern.
    Der Besitzer ist auch hier im Forum.

  • Eine Langhub Welle für die TDR wäre mir auch lieber als dicke Kolben. Ich denke das sich der Athena Umbau auch nicht rechnet im Gegensatz zum RD Motor Verbau.


    Aber Hut ab vor dem Projekt. Haltbar wird das sein