ZitatOriginal von Manuel
...
@ Smolo: das kannst du nicht vergleichen. Deine aprilia RS war nicht wirklich auf "High End" getrimmt. 100kg sind in der Tat noch sauschwer.
Da wo die Honda RS punktet im Gewicht sind Gabelbrücken, Gabel, Felgen, und ein paar andere kleinere Bauteile.
Also nur so ziemlich jedes Bauteil das an einem Rennfahrzeug überhaupt notwendig ist :biggrin:
Zitat
Eine aprilia RS 125 bekommt man (mit viel Eigenarbeit und finanziellem Invest) auf weit unter 90 kg.
Wenn man dann noch die Felgen tauscht gegen PR übliche Größen (2,75 vorne, 3,5 hinten), dann sind die Motorräder durchaus vergleichbar. Die Geometrie ist sehr ähnlich.
Die aprilias haben einen sehr guten CW-Wert, solange man eine Verkleidung mit geschlossenem Bug fährt. Hier kann man zur Not auch auf die RSW125 Verkleidung zurückgreifen.
Wenn ich an einer Maschine alles außer dem Rahmen austauschen muss um dann immer noch mindestens 30% bei allen Werten hinterher zu hecheln dann ist das einfach bescheuert & realitätsfern oder ne bescheuerte Liebhaberei. Die Aprilia ist eine gefühlte Schrankwand vom CW Wert und ein Bus gegenüber der Honda von wegen gleiche Geometrie und CW Wert.
Zitat
Eine so umgebaute aprilia ist ganz sicher noch etwas langsamer als eine Honda RS. Aber viel steckt da nicht mehr drin, vorausgesetzt man hat keine hochgezüchtete.
Da muss man schon mit Kit Teilen, RSA und Co kommen um da einen großen Unterschied zu haben.
No comment
Zitat
Dann spielt so eine Honda klar in einer unerreichbaren Liga im Vergleich zu Serienkram.
Aber warum sollte es auch anders sein. Die Fahrwerksgeometrie ist sehr ähnlich, die Motoren im Konzept sogar gleich, die Leistung vergleichbar wenn man es richtig macht.
Fahrwerksgeometrie > Ja haben beide zwei Räder und nen Rahmen :D
Motorenkonzept > Klar ist nen Zweitakter
Vergleichbare Leistung >
Du hättest wirklich mal aktiv PR fahren müssen Manu...Kohle haste doch mttlerweile ausreichend :D
Zitat
Irgendwie juckt es mich gerade noch mal so eine scharf gemachte Serien RS auf die Beine zu stellen um zu beweisen was damit alles geht :D
Heute gibt es noch viel mehr Möglichkeiten als damals.
Hab eigentlich alles hier liegen: Negativform der geschlossenen Airbox, Zündanlage, neue Köpfe, scharf gemachte Zylinder, leichte Pleuel... Die 40 PS würden geknackt werden. :D
Will sehen