Hab mal Lenkanschläge aus hartem und den Gummi für die vorderen Tankbefestigung aus weichem Kunststoff gedruckt.
Die Lenkanschläge mussten zum Glück im Ernstfall noch nicht ihre Festigkeit nachweisen
Hab mal Lenkanschläge aus hartem und den Gummi für die vorderen Tankbefestigung aus weichem Kunststoff gedruckt.
Die Lenkanschläge mussten zum Glück im Ernstfall noch nicht ihre Festigkeit nachweisen
Ich hab auch einige Teile aus dem 3d Drucker in Verwendung, die Meisten nur für optische Zwecke.
Aber auch einen Kettenschleifer für die TDM 850 hab ich im Einsatz, der erste aus PLA hat 5000 km gehalten. Ich werde einen aus PETG drucken mit 100% Infill, dann sollte das lange halten.
Schon beeindruckend, dass das heute alles so einfach möglich ist.
Ihr meint AS Deckel halten mit PETG?
Wirds da nicht heißer als 70°C ?
Hier in Leipzig gibts einen 3D Druck Service ,die drucken auch in Metall.
In Alu , Baustahl , Bronze und Titan. O.O
Zylinder drucken, das wäre Mal was konkretes.
Die ersten gedruckten Zylinder habe ich schon gesehen...
Peter ich bin dran
ZitatOriginal von PSW
Zylinder drucken, das wäre Mal was konkretes.
Die ersten gedruckten Zylinder habe ich schon gesehen...
Der Twostroke Stuffing typ ist doch da gerade dabei oder?
bzw. bekommt der einen geduckten Zylinder.
Hallo,
ich habe so eine Art Kronen für Verkleidungshalter aus PET G gedruckt hält bombe und ist dünn stabiel und flexiebel. Zur Zeit probiere ich mit ABS rum da ich ausgebrochene Verkleidungsteile ersetzen will und quasi gleiches mit gleichem verkleben. Wenn jemand einen ABS Hersteller kennt der sich gut verarbeiten lässt immer her damit.
ZitatOriginal von paulpaulpaul0815
Wenn jemand einen ABS Hersteller kennt der sich gut verarbeiten lässt immer her damit.
Definiere gut. Wenn du einen gefunden hast sag bescheid.
Das gängige Problem bei ABS schint mir die Layerhaftung zu sein und eventuell warping. Ich kann den Mist verdrucken sieht halt auch gut aus aber hält nicht bricht an den Layerkanten. Mit PETG hab ich das nicht