Kleines Pistentreffen 2020 | 17.+18. August auf dem STC

  • Hallo Leute,


    ich heiße Alex und wohne in Leipzig, also nicht altzu weit weg vom Spreewaldring. Ich wäre sehr interessiert auch mal auf der Rennstrecke zu fahren und würde gern mal bei euch vorbeischauen. Da ich mich in der ganzen Szene nicht wirklich auskenne, wollte ich gern mal ein paar blöde Fragen stellen.


    1. Kann ich mit einer für die Straße zugelassenen RS250 oder RG500 auch mitfahren?
    2. Welche Anforderungen gibt es an Kombi und Helm?
    3. Gibt es sonst noch Wissenswertes für mich als Neuling?
    4. Muss man den STC-Lizenzkurs und das freie Fahren auf der Website buchen?


    Danke im Vorraus


    Grüße Alex


  • 1. Ja & Ja
    2. Komplette Montur, 2teilig ist ok, auch textil. Helm ist natürlich Pflicht, kein Jet-Helm.
    3./4. STC-Lizenzlehrgang musdt du machen um am Freien fahren teilzunehmen, evtl musst du dich auch für das freie fahren anmelden (corona und so)

  • Zitat

    Original von Rs-fahrer


    1. Ja & Ja
    2. Komplette Montur, 2teilig ist ok, auch textil. Helm ist natürlich Pflicht, kein Jet-Helm.
    3./4. STC-Lizenzlehrgang musdt du machen um am Freien fahren teilzunehmen, evtl musst du dich auch für das freie fahren anmelden (corona und so)


    zu 1. Lautstärke sollte im Rahmen sein. Also keine gekürzten Dämpfer ohne Dämmwolle und solche Sachen.
    zu 4. Genau, aktuell muss man sich auch für die Tage mit freiem Fahren anmelden. Ist aber nur ein formaler Akt.



    Zitat

    Original von Siggi
    ich heiße Alex und wohne in Leipzig, also nicht altzu weit weg vom Spreewaldring. Ich wäre sehr interessiert auch mal auf der Rennstrecke zu fahren und würde gern mal bei euch vorbeischauen. Da ich mich in der ganzen Szene nicht wirklich auskenne, wollte ich gern mal ein paar blöde Fragen stellen.


    Mit "blöden" Fragen bist du bei uns richtig :cheers: :D

  • Moinsen Leute


    Gut mich nennt ihr wohl hier dann Neuling. Ich war letztes Jahr zum ersten Mal dabei am Spreewaldring auch wenn meine Maschine noch so ihre macken hatte.
    Gut ich fahr zwar kein knieschleifer Stil aber dies muss ja auch nicht.
    Ich werde dieses Jahr auch wieder dabei sein und hoffe das ich bis dahin meine Maschine komplettiert habe. ( Getriebe Problem)


    Ach ja, falls es noch jemand nicht mitbekommen haben sollte, dieses Jahr muss man sich beim Spreewaldring anmelden wenn man dort fahren möchte Aufgrund der Corona Situation.


    Unser eins hat dieses schon erledigt, im Kalender der Intersetseite einfach auf den passenden Icon drücken und dann alles ausfüllen.


    Mfg René Gallasch

  • Moin,
    ich bin letztes Wochenende mit meiner Reimo-Suzuki GT750 beim Built Not Bought mitgefahren und plane auch im August dabei zu sein. Muss die Kiste nur noch ein wenig leiser bekommen und noch die Lizenz machen, die braucht man beim BNB nicht.
    Gruss Martin

  • Zitat

    Original von Gammamartin
    Moin,
    ich bin letztes Wochenende mit meiner Reimo-Suzuki GT750 beim Built Not Bought mitgefahren und plane auch im August dabei zu sein. Muss die Kiste nur noch ein wenig leiser bekommen und noch die Lizenz machen, die braucht man beim BNB nicht.
    Gruss Martin


    So klein ist die Welt :winking_face:

  • Ich mag nochmal drann erinnern dass heute in zwei Wochen für die meisten der Anreisetag sein sollte :cheers: :smiling_face_with_sunglasses:



    Zitat

    Original von Gammamartin
    Moin,
    ich bin letztes Wochenende mit meiner Reimo-Suzuki GT750 beim Built Not Bought mitgefahren und plane auch im August dabei zu sein. Muss die Kiste nur noch ein wenig leiser bekommen und noch die Lizenz machen, die braucht man beim BNB nicht.
    Gruss Martin


    Coole Sache! Dann können wir ja für Hubraumgleichstand mal eben sechs 125er danebenstellen :D

  • Müsste das Mopped nicht rot sein? :confused_face:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller