... und wenn ja, wie, bzw. womit?
Habe ein italienisches Angebot über zwei Rohre à 40 cm, die ich jeweils auf 26 cm kürzen will.
Falls jemand einen Lieferanten hat/kennt, nehme ich die Info auch gern auf.
Thanks!
... und wenn ja, wie, bzw. womit?
Habe ein italienisches Angebot über zwei Rohre à 40 cm, die ich jeweils auf 26 cm kürzen will.
Falls jemand einen Lieferanten hat/kennt, nehme ich die Info auch gern auf.
Thanks!
https://www.trumpf.com/de_DE/p…_eZSji_7SpBxoC8w8QAvD_BwE [SIZE=7](Schnäppchenalarm)[/SIZE]
Oder mitm Laser.
Mensch Onkel Tommi, Du Granate, ich will mich mit dem Thema nicht selbstständig machen!
Dann musst die Art deiner Fragestellung überdenken :D
Jetzt komm mir nich so!
Säge und bandschleifer
ZitatOriginal von Rs-fahrer
Säge und bandschleifer
So machen es wir Amateure :)
Ernsthaft... ich hab die Tüten der Arrow auch von Hand gekürzt. Is doch gar kein Ding.
Na, wenn das so ist!
Nach dem sauberen Trennen könntest du rundum auf die offene Naht Senkundenkleber auftragen. Dann franst da auch nichts auf. Proxxon hat für das Trennen auch hauchdünne Frässcheiben. Das würde ich einsetzen.
Damit bekommst du aber keine schön gerade schnitt kante hin.