Wieviel km hat der Kolben den gelaufen?
Gruß
Stulle
Wieviel km hat der Kolben den gelaufen?
Gruß
Stulle
Da ich an der Maschine noch länger Freude haben möchte, neige ich tatsächlich dazu, die Sachen dann komplett zu tauschen. Gibt es denn einen Anbieter, der noch die originalen 4DL Zylinderköpfe bzw. Pleuel und Kurbelwelle samt Lager verkauft? Oder hier im Forum? Gleiche Frage hinsichtlich der Dichsätze - bin ja erst seit kurzem in der Community, entsprechend keine Erfahrung, was brauchbar ist und was nicht.
Ich habe noch zwei Motoren mitbekommen vom Verkäufer und könnte da ggf. was retten - muss ich auf etwas bestimmtes achten, um den Zustand einschätzen zu können? Würde mir natürlich auch ungern eine Schrottwelle in den Motor setzen.
Zu den anderen Fragen: inwiefern der Wasserkreislauf richtig entlüftet war oder nicht kann ich nicht sagen - hatte der Vorbesitzer gemacht. Aber die Wassertemperatur ist zumindest während des Fahrens nicht sonderlich weit hoch gegangen laut Anzeige - deswegen habe ich ja kontinuierlich die Drehzahl gesteigert, wollte den Motor ja nicht im kalten Zustand treten.
Kann leider ebenfalls nicht sagen, wie viele KM der Kolben auf der Uhr hat - meine es wären eine oder zwei Saisons gewesen. Also definitiv keine hohe Laufleistung.
Ein Bekannter von mir meinte, dass das Loch bzw. der Port im Kolben (Bild 3) nicht vorhanden wäre bei den originalen 4DL Kolben. Kann da jemand was zu sagen?
Fragen über Fragen...
Abgesehen davon steht halt immer noch das Ursprungsproblem im Raum, was ja dafür gesorgt haben muss, dass sie kaum anspringen wollte und es zu dem Schaden kam. Und mit der 170er HD war sie ja schon fetter eingestellt im Vergleich zur Serie. Eine Vermutung, warum sie so plötzlich abgemagert ist, hätte ja Falschluft am Zylinderfuß sein können. Jedoch sah die Dichtung noch top aus - also keine Auffälligkeiten.
Das "Loch" ist bei manchen Zubehörkolben normal...
Dichtung sieht gut aus =/ Dichtung ist dicht...
Dichtsätze gibts im Zubehör und sollten allesamt qualitativ ok sein, es sollte aber der richtige sein!TZR125 gabs ja in mehreren ausführungen.
KW und Zylinder kann dir zb der Gölz(Gölz-Motoren) oder der MRG(Moto Racing Grün)frisch machen, oder jeder andere Instandsetzer. Zylinder und köpfe in der Bucht suchen...Wenn dein Kopf unbearbeitet ist wäre er noch zu verwenden.
Was der eigentliche Fehler war...kann viel sein,kann man so aus der ferne nur raten, da kommst du um genaues prüfen aller dinge nicht drumrum...
Zündungseinstellung/Kühlung/Vergasereinstellung/Luftfilter/Kobeneinbauspiel(bei neuem/neu gemachten Zylinder sollte das passen)/Ölversorgung/Kurbelgehäusedichtheit usw...
Deine Startprobleme könnten damit zusammen hängen...vielleicht auch nicht...
Ferndiagnosen sind schwer.
Die Motoren gehen auch oft kaputt, weil von unten her der "Saft" fehlt.
Man fährt zu 75% über die Nadel und Nadeldüse, die HD kommt erst spät und kann da auch etwas fetter erst zu spät anfetten. Dein Motor wird gefressen haben, weil er untenrum zu mager war. Er war auf jeden Fall zu heiss geworden.
Ölpumpe k a n n sein, ist es aber sehr selten.
Ein Motor, der schon untenrum übel läuft oder schlecht anspringt, sollte man auch nicht treten. Ist er zu fett, kann nichts passieren. Ist er aber zu mager, dann kracht es. Gerade die kleinen 2T Einzylinder brauchen von unten her schon ein eher fetteres Gemisch, um von unten raus zu ziehen.
Die Zylinder haben unten riesige Dichtflächen, da glaubt man kaum an Falschluft....die aber natürlich immer mal auch durchneinen defekten KW-Simmi kommen.
Meist ist es der olle Vergaser. Stimmt die Leerlaufdüse nicht....zu klein oder verstopft (= schlecht laufender Motor), klemmt er .
Ich hatte für meine Cagiva 125 Raptor einen kompletten Austauschzylinder incl. neuem Kolben für ca. 250 Euro bekommen. Alten Zylinder im Tausch hingeschickt....fand ich damals prima.
Eventuell gibt es das auch für dich.
Ohne richtige Bilder vom Kolbenboden und Feuersteg sieht man ja nicht, ob da was zu heiß war. Das was man sehen kann, sieht nicht nach zu magerer Verbrennung aus. Wenn der wegen zu heißer Verbrennung geklemmt hätte, müsste am Feuersteg und auf dem Kolbenboden auch was zu sehen sein. Ist das ein Schmiedekolben? Die gehen nähmlich im Teilastbetrieb auch einfach mal so fest.
Gruß
Stulle
Mit etwas Glück hast an der Laufbuchse nur den Kolben abgerieben
Diesen Aluabrieb kann man wegätzen.
Ich muss mal suchen. da gab es mal einen grössen Beitrag in einem Forum zu
Gefunden :biggrin:
http://oldtimer.rd350lc.de/kolbenfresser.php
Kolben muss neu
Bei dem Dreh würde ich bei alles was Öl angeht prüfen, Luft inner Pumpe, den Ablaufnippel am Tank etc pp
Sieht irgendwie schwer nach zuwenig Öl aus
Wird auf jeden Fall eher ein Schaden aus dem Teillastbereich sein. Wenn der Motor nicht von unten kommt, gibt man automatisch noch mehr Gas.....das ist dann richtig übel.
Ich hatte damals bei der Cagiva extra auf einen Schmiedekolben verzichtet. Ein Vertex in Guss hatte keine Nachteile....trotz Nicasilbeschichtung des Zylinders. Da kann man ja beides fahren.
Ich denke bei zu wenig Öl ,klemmt es rundherum um den Kolben Das ist hier nicht so der Fall.
Nun... bin da selber nicht hundert pro sicher
Aber... der Kolben hat nur auf der Druckseite gefressen. Die gegenüberliegende Seite hat nichts
Wenns Ölmangel insgesamt wäre würde es dort auch zumindest mal etwas Schleifspuren geben
Ich tippe drauf des zu wenig des Schmierstoffs für den Lastfall/Drehzahlbereich war
(Seilzug zur Pumpe in Ordnung ?)
Laut Fotos hat der Kolben auf beiden Seiten geklemmt. Die stärksten Spuren sind Diagonal, vorne rechts, hinten links.
Gruß
Stulle
Hey Leute,
verfolge eure Diskussion natürlich sehr gespannt und wollte entsprechend noch das Bild der Kolbenoberseite nachreichen. Klar, ist zwar trotz allem Kaffeesatzlesen aus der Ferne was das Ursprungsproblem angeht, aber vielleicht ist es ja dennoch von Nutzen. :)
Habe den Zylinder heute übrigens nach einem Telefonat zu Motorrad Racing Grün geschickt und alles weitere wird sich dann in der kommenden Zeit ergeben - zumindest mit Blick auf die Revision. Um das Detektivspiel am Rest des Motorrads komme ich ja wohl leider nicht drumherum... :D