Defekte RS125 '05

  • Bei mir ist es umgekehrt, bin über den winter mitm QS bei der 250er von 1,15 auf 0,9 runter und jetzt ist die Bedüsung zu fett wie es aussieht :nixweiss:


    Also 20 rotax 122 kommt man mit fast keinem auf den original QS :nixweiss:

  • Ich hab das Zylinderset von der Metallmanufaktur Weber gekauft und fahre mit mittlerer Quetschkante, die war vorher auch drin. An den Vergaser muss ich eh nochmal ran, da, wenn sie warm ist, der Motor einfach aum abtourt, sprich, wenn ich bei ca. 70 Grad Temperatur bin und ich an ner Ampel stehe, dann fallen die Drehzalen auf 3000rpm, stagnieren dort aber etwas, für mindestens eine Ampelphase lang, bevor sie dann auf 1700rpm abfällt. Ich habe keine Ahnunng woran das liegt, vor allem, da ich das Standgas sehr niedrig gedreht habe :confused_face:


    Zudem hab ich ne Frage: was ist euer Durchschnittsverbrauch? Vor dem neuen Set hab ich so zwischen 6-7L gebraucht, jetzt sind es, bei selber Fahrweise, 4-5L auf 100km. Und auch ne Frage: ist bei euch auch die Motorbremse nach mit dem neuen Zylinderkit wesentlich höher? Ich meine, ich hab ja auch ne Mito gehabt und die hatte auch an sich ne niedrigere Motorbremse. Ich denke mal, dass das mit an dem neuen Zylinder liegt, dass der eh ne höhere Reibung hat, aber ich wollte da einfach mal fragen wie hier so die Erfahrungen sind.


    Und ich habe mir auch aktuell gedacht: wenn ich sie nicht richtig eingefahren hätte, also z.B. zu viel Last gegeben, zu aggressiv den Motor behandelt oder so, dann würde ich das ja auch jetzt schon merken, aber an sich passt alles ganz gut.


    MCF

  • Standgas etwas fetter dann fällt due Drehzahl besser ab.


    Meine rs125 hat immer um 5,5 L verbraucht

  • Weber hier bei Stuttgart? Leonberg?


    Wie zufrieden bist du hinsichtlich Qualität, Handling und Preis?

  • Zitat

    Original von Rs-fahrer
    Standgas etwas fetter dann fällt due Drehzahl besser ab.


    Meine rs125 hat immer um 5,5 L verbraucht


    Danke, werde ich beim nächsten Mal machen :)


    MCF

  • Zitat

    Original von Tante Käthe
    Weber hier bei Stuttgart? Leonberg?


    Wie zufrieden bist du hinsichtlich Qualität, Handling und Preis?


    https://www.weber-metallmanufaktur.net/


    Bei dem war ich. Bin mit allem super zufrieden, kann ich, bis jetzt, nur empfehlen. Ich bin der Meinung, dass el bodo es loco dort auch n Zylinderkit gekauft hat und zu frieden ist.


    MCF

  • Okay, danke. Ich hatte da schonmal Kontakt, hat mich aber nicht überzeugt.
    Der ist ja hier gleich umme Ecke.

  • Zitat

    Original von Tante Käthe
    Okay, danke. Ich hatte da schonmal Kontakt, hat mich aber nicht überzeugt.
    Der ist ja hier gleich umme Ecke.


    Da ich in Norddeutschland lebe, war es für mich jetzt nicht so einfach Kontakt herzustellen. Ich kann dir aber sagen, dass ich sehr zufrieden mit der Verarbitung des Zylinders bin/war.


    MCF

  • Die Arbeiten vom Weber können sich sehen lassen.


    Entgratete Kanäle, kräftig gehonte Lauffläche, Zylinder sind sauber und sehen wie neu aus, der Mitgelieferte Kolben Passt auch zum Zylinder.


    Wie gut die Beschichtung hält, wird sich noch zeigen :daumenhoch

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin: