RS250 im Expertentest

  • Meine Einschätzung der Lage:


    1984 in Hamamatsu, Vorstandssitzung bei suzuki. "Meine Herren, der square four ist in der WM nicht mehr Konkurrenzfähig, wir stellen auf V Motoren um"


    "aber cheffe, der Motor ist doch noch wirklich gut, wollen wir den einfach so aufgeben?"


    "OK, schickt mal einer den Lehrling hinten ins Lager, wir bauen aus irgendwelchen Resten einfach ein Straßenmotorrad drumherum und machen so noch ein bisschen Kohle nebenbei"


    Mit der Optik und dem Fahrverhalten einer originalen rg werde ich mich nie anfreunden... Trotzdem ist dieses Motorrad einfach der Wahnsinn für mich :red_heart: und ja, ich bin auch schon 180ps Motorräder gefahren, natürlich sind die schneller, sicherer, einfacher zu fahren usw.. Aber eins hat allen gefehlt, eine Seele



  • :teacher:
    ....mit dem bischen motorrad drumherum bauen wäre suzuki damals fast "hobs" gegangen.
    suzuki hat wegen der massiven getiebprobleme, ect. auf grund von garantieleistungen usw. mit der 500er gamma kein geld verdient. nachdem der "ruf" der gamma dahin war, wollte das moped keiner mehr haben. die letzten gammas wurden dann 30% unter liste verkauft

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Zitat

    Original von Tante Käthe
    Das einzige, was denen gefehlt hat, war ein Vierzylinder Zweitaktmotor :biggrin:


    Korrekt! :cheers:

  • Zitat

    Original von JCN
    Ich aber fuhr mal mit ner 98-er ZX6 hinter ner Serien-Gamma her und musste eben nur bis 11000 drehen um hinterher zu kommen. Voll ausgedreht wär ich dem hintendrauf. Und nicht erst über 200.
    War für mich als 2T-Fan selbst enttäuschend weil ich die Gamma für das Obergerät gehalten hatte.
    Gruß J-C


    Sorry, aber das kann ich nicht glauben. Es stimmt, dass die ZX-6R aus 2000 mehr Drehmoment im Bereich 10000 hat als die aktuellen ZX-6R. Ich hatte da Prüfstandsläufe im Vergleich gesehen. Vor kurzem bin ich mit einer für die IDM aufgebauten ZX-6R am Slovakiaring gefahren und die hat oben raus spürbar mehr Leistung als meine alte ZX-6R, aber auch spürbar weniger Drehmoment um 10000. Ich glaube nicht, dass du eine Gamma mit einer originalen ZX-6R so einfach packst.


    Gruß Silvio

  • Zitat

    Original von zwei_im_takt
    [quote]Original von JCN


    Dann biste halt einer unsauber eingestellten/ausgenudelten RG hinterher, kann ja vorkommen. Und geht beim Zweitakter auch schnell, wenn man den nicht sauber abstimmt,
    Gruß, Martin


    Martin, das sehr ich genauso...


    Immer dieses Gequatsche mit den ach so vielen PS der Viertakter...


    Wie mal einer sagte: Beim Viertakter kannst u beim Beschleinigen ne Tafel Schokolade essen,
    Beim Zweitakter bekommst Du sie noch nicht mal auf.. :teacher:


    Auch wieder der Vergleich mit so einer 200 PS Kawasaki und deren Beschleunigung...
    Langweilig, Langweilig.. völlig emotionslos.. weihgespült bis dort hinaus.. :kotz: :kotz:


    Sorry...


    Grüße Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • .... Nur so noch zum Abschluß.


    Hab bis dato 4 Gammas gehabt und 3 verkauft.
    Ein viertes mal wird mir das nicht passieren. :teacher:


    :pffft:
    LG
    Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • Zitat

    Original von Mik500
    Auch wieder der Vergleich mit so einer 200 PS Kawasaki und deren Beschleunigung...
    Langweilig, Langweilig.. völlig emotionslos.. weihgespült bis dort hinaus.. :kotz: :kotz:


    Auch :kotz: :kotz: ist eine Emotion :D

    Das Leben ist viel zu kurz, um keine Gamma zu fahren

  • Wie gut dass ihr so objektiv seid :daumenhoch
    Okay, ein Zweitakter ist das Beste seit der Erfindung von geschnitten Brot und Viertakter sind der volle Sch****
    Und wer behauptet dass ein 4T schneller ist als ein „heiliger“ 2T muss zwangsläufig lügen. Klasse Jungs :kopfklatsch:


    Ich fahre einfach alles was mir unterkommt. Letzte Woche durfte ich in OSL meine RGV, eine Panigale V2 und eine gepimpte BMW R65 (Bj 78 oder so) fahren. War noch nie 2V-BMW gefahren und fuhr das Ding als Gefallen dem Besitzer gegenüber und aus reinem Interesse. Resultat: Die BMW war Ende S/Z fast so schnell wie die RGV mit Vorteilen beim Rausbeschleunigen und leichtem Nachteil oben raus (hatte auch keine Verkleidung). Und das Teil hatte einen Heidenspaß gemacht :daumenhoch
    Sogar der Motor war 2T-ähnlich mit Leistungsband zwischen 6 und 8k :smiling_face_with_sunglasses:
    In der Rundenzeit war erstaunlicherweise zur RGV nicht viel um :winking_face_with_tongue:
    Die Pani war ne eigene Liga und durchaus unterhaltsam.


    Edit:
    https://racepixx.de/de/race_shop/productclass/468


    RGV Nummer 116 und BMW die 166 (der Fahrer mit der etwas dynamischeren Sitzhaltung :smiling_face_with_sunglasses: ) Nummer 8 auf Pani, aber sind sehr viele verschiedene Fahrer, Seite 4 und 12.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    2 Mal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Zitat

    Original von JCN
    Wie gut dass ihr so objektiv seid :daumenhoch


    Gruß J-C


    Ne, sind wir ja auch nicht, nur richtige Kerle,
    die das Biest unter uns zähmen wollen.. :pffft:


    Auch nach Tests mit schnellen aktuellen 1000'er BMW's
    bleibt der Fahrspass auf der normalen Straße mit der Gamma
    unerreicht..
    Das sind pure Emotionen...


    Natürlich wäre ein TZ750 noch schöner...
    Aber die darf man ja nicht auf der Straße fahren.. :red_heart:


    LG
    Mik

    ... Zipfelklatsch......