RG 500 in der aktuellen PS

  • Die ist ja mit neuer Verkleidung genauso hässlich wie mit der alten !


    Also wenn die RG500 Fahrer sich eins gefallen lassen müssen, ist es die These, dass sie in der Designsprache schon eher...sagen wir anspruchsloser sind :D


    Was zum Himmel ist daran so schwer an so einen Stuhl eine halbwegs schöne Verkleidung zu bauen.


    Ja, passt dann nicht mehr zum Baujahr....
    Aber deswegen muss sie doch nicht hässlich sein.


    Oder gehen die RG500 Fahrer auch mit den Jack Wolfskin Stiefeln und dem kaputten Blaumann auf die Hochzeit, nur weil sie "älteren Baujahres" sind ?? :D

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Zitat

    Original von Tante Käthe
    RG500 Fahrer gehen nicht auf Hochzeiten.


    :D :D :D :D


    und kaufen bei KIK Stiefel, weil keine Kohle mehr da ist....



  • Ist halt wie bei den weiblichen Weltklasse-Sportlerinnen. Da gibt es auf der einen Seite die durchaus Hübschen und auf der anderen Seite die Erfolgreichen.
    Und wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben, schickt man die auch nicht mehr zum Schönheitschirugen um sich unters Messer zu legen. Ein junges Ding kommt da eh nicht mehr bei raus. In Würde altern ist meist der bessere Weg.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Oh man, ich muss am Sonntag mit der RG500 in den Schwarzwald :hehehe:

  • So schlimm ist der TüV Süd auch net, ich habe meine ohne Probleme zugelassen bekommen mittels Einzelabnahme. Hat mich knapp unter 300 Euro gekostet und alles wurde sehr genau im Schein aufgelistet. Selbst Standgasgeräusche wurde angepasst :winking_face: und die Jolly eingetragen.
    Klar über Geschmackt lässt es sich ja wunderbar Streiten.


    gr
    Mike