Ghn getriebe Abstufung

  • Mahlzeit, kann mir jemand die Zähnezahl der einzelnen los und festräder vom ghn getriebe sagen? Ich möchte mal zwischen allen angebotenen Herstellern vergleichen

    Einmal editiert, zuletzt von letti ()

  • :teacher:


    original
    1 Gang 2,64
    2 Gang 1,75
    3 Gang 1,38
    4 Gang 1,17
    5 Gang 1,05
    6 Gang 0,96


    GHN
    1 Gang 2,28
    2 Gang 1,75
    3 Gang 1,43
    4 Gang 1,21
    5 Gang 1,07
    6 Gang 0,96


    Slancar (AT)
    1 Gang 2,55
    2 Gang 1,88
    3 Gang 1,55
    4 Gang 1,33
    5 Gang 1,17
    6 Gang 1,07


    Kayser
    (mit original eingangswelle)
    1 Gang 2,55
    2 Gang 1,75
    3 Gang 1,44
    4 Gang 1,22
    5 Gang 1,08
    6 Gang 1,00


    bzw.
    (mit neuer eingangswelle)
    1 Gang 2,38
    2 Gang 1,75
    3 Gang 1,44
    4 Gang 1,22
    5 Gang 1,08
    6 Gang 1,00

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

    Einmal editiert, zuletzt von str-500 ()

  • Hintergrund:


    Ich hab ein slancar ergattert. Das is ja schon mal grundsätzlich besser als mein 93er Update. Allerdings mach ich mir ein wenig Sorgen das mir der erste Gang noch zu kurz ist (nur ein Zahn unterschied zum Seriengetriebe)


    Zum Vergleich:
    1. Gang
    250er Serie 11-27
    250er Kit 16-30


    Ich hatte das kit getriebe in meiner aprilia und das war einfach nur traumhaft... Den ersten aufziehen bis 100kmh und die nächsten 5 dann hochklöppeln wie beim 125er crosser :red_heart:


    Sowas will ich für die 500er auch haben! :red_heart:

    Einmal editiert, zuletzt von letti ()



  • :teacher:
    ...das slancar is top!
    hab selbst eins
    abstufungen passen und lässt sich butterweich schalten

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

    Einmal editiert, zuletzt von str-500 ()

  • OK, wenn der Sprung vom ersten in den zweiten nicht mehr so riesig is, bin ich zufrieden :freak