Technisch "perfekte" RS 125 o.ä.

  • @ RS Fahrer: dann hat man das Nötigste gemacht und es kommt bald mehr.


    Wenn man Ruhe haben will braucht man:


    - alle Pertinaxräder
    - Druckplatte Kupplung
    - Beläge Kupplung
    - Dichtsätze
    - Simmeringsatz
    - Membranen
    - Zylinder (wenn nicht noch heile oder mit minderwertiger Beschichtung, unrund oder beides)
    - Kolben (nur original, alles andere ist qualitativ minderwertig)
    - Achse Wasserpumpe
    - alle Lager
    - NEUE Kurbelwelle (weil die alten wegen den harten Teflonringen IMMER eingelaufen sind, Ärger vorprogrammiert früher oder später)
    - Solenoid
    - Auslassschieber
    - Gasschieber Vergaser, ggf. Dichtsätze/Düsenstöcke
    - Auspuff (wenn noch mit Kat)
    - Batterie
    - Lager Umlenkung Federbein
    - Federbein selber (gibts nix Ordentliches unter 550€)
    - Radlager
    - Bremszangendichtsatz
    - Bremsbeläge
    - Pickup (verschleisst)
    - Verkleidungsclips und Schrauben (die fehlen immer zur Hälfte)
    - viele andere Kleinteile, die ich vergessen habe


    --> fast alle RS 125 bis Bj. 2006 haben manipulierte Tachostände, weil der Antrieb immer kaputt ging und den nie einer repariert hat.


    Wenn ich die aufgeführten Teile nicht repariere, dann hab ich im schlechtesten Falle eine Bastelbude.


    @ Wou'; ja ich mache keine Kompromisse mehr damit. Wenn mach ich IMMER ALLES. Das kostet zwar, aber danach hat man wenigstens Ruhe und Fahrspaß.


    Eine Motorüberholung für 500€ kann nichts Gutes sein.
    Allein die Teile, die man benötigt, wenn man mit Serienteilen wieder aufbaut übersteigen den Preis um ein Vielfaches.


    Im Übrigen schätze ich, dass der Threadersteller kein Motorinstandsetzer ist :)


    Fakt ist: Es werden oft Mondpreise verlangt. Aber die zahlt niemand. Die Aussage "es wurde von einem Händler professionell instandgesetzt mit Rechnung" ist nichts, aber auch gar nichts wert, weil die Händler in 99,% der Fälle weder einen 2T noch die RS wirklich kennen.
    Die Leute, die gut instandsetzen kann man an einer Hand abzählen.


    Die letzte aufgebaute RS von mir hab ich letztes Jahr wegen Platzproblemen verkauft.
    Die war absolut 1a im Neuzustand.
    Für so eine bekommt man 2600-2800.


    Wer mit so einer umlackierten Plastik-Aufkleber-Bastelbude daher kommt...der wird kaum mehr als 1800€ bekommen.


    So geil ne 125er auch ist. In der Preis-Range 4000€ bekommt man auch ne RSV 1000 Factory, Ducati 749/999 oder andere schicke Italiener, also richtige Motorräder.


    Man muss schon bescheuert sein so einen kleinen 2T zu fahren :biggrin:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

    2 Mal editiert, zuletzt von Manuel ()

  • N'Abend,


    Zitat


    Sowas in schön wäre schon ok, ja :D


    Was halten wir denn von sowas: https://www.ebay-kleinanzeigen…hu-neu/1379504163-305-989


    Vom (zu hohen) Preis mal abgesehen.



    Manuel:


    Richtig. Ich hab zwar auch schon vieles an meinen NSR selber gemacht, aber zum Motor selber überholen hab ich weder die Kompetenz noch Lust noch Zeit :aha:


    Grundsätzlich hab ich sowieso leider größtenteils die Lust am Schrauben verloren. Klar, dann ist sone 125er Rennsemmel nicht das idealste. Aber meine NSRs sind da echt recht pflegeleicht :nixweiss:

    Einmal editiert, zuletzt von RCV ()

  • Zitat

    Original von Manuel


    Die letzte aufgebaute RS von mir hab ich letztes Jahr wegen Platzproblemen verkauft.
    Die war absolut 1a im Neuzustand.


    Verdammt :kopfklatsch: Und Euskirchen ist um die Ecke! :wut: Aber gut...so ist das Leben ne :biggrin:

  • Zitat

    Original von Manuel
    @ RS Fahrer: dann hat man das Nötigste gemacht und es kommt bald mehr.


    W


    Odervman fährt einfach 10 tKam, lässt den Zylinder honen und fährt wieder 10 tkm :dafür:
    Pertinax-Räder?
    Ein Pickup der Verschleißt :shock:
    Meine RS hätte mit 60tkm + garnicht mehr fahren dürfen :cheers:


    Man kanns auch übertreiben :nixweiss: das einzige Teil das öfter stress gemacht hat bei mir war der Anlasser :nixweiss:


    Das die Zubehör Kolben nicht so gut sind ja, wechselt man dann halt bei 10t Km statt bei 16tkm :nixweiss:

  • Blöde Frage, sitzt man mit 1,91m noch irgendwie halbwegs ca ungefähr auf ner rs 125? Hatte damals die RX von nem Kumpel, die wirkte deutlich entspannter für etwas größere Buben als die rs? Und machte irgendwie auch verdammt viel Spaß :biggrin:

    Chostingator

    Einmal editiert, zuletzt von sholloman ()

  • Also im Vergleich zu meinen NSR sitz ich auf ner RS wirklich 'komfortabel'. Sone NSR ist eben mehr Mofa als Motorrad :hehehe:


    Klar, ne Enduro/Supermoto wäre ergonomisch sicher die klügere Wahl. Bin mit 16 ne Kawasaki KMX 125 gefahren, das war schon gut.

  • Prost Gemeinde:freak


    Ich schieb das hier einfach nochmal hoch. Ich hab nun einige Wochen mal ebay Kleinanzeigen etc. beobachtet, aber irgendwie...alles schwierig. Viel Müll für viel Geld.


    Ich fasse nochmal zusammen:


    Schön wäre ne offene RS mit 122er Rotax und bis 2002 (lieber noch älter mit dem "schönen" Heck), die vernünftig läuft und das Originaldekor hat. Technisch perfekt gibts glaube ich keine aufm Gebrauchtmarkt, daher relativiere ich das ganze mal :winking_face:


    Also Reifen, Kette, Bremsen neu ist ja alles kein Thema, aber der Motor sollte nochn bisschen "Guthaben haben" :biggrin:


    Ich danke :dafür:

  • Moin Gemeinde,


    kurzer Push hier :biggrin:


    Vielleicht findet sich ja ne brauchbare RS in NRW oder im Westen.


    Hauptsache Originaldekor und keine Bruchbude, bei allem anderen bin ich mittlerweile flexibel ^^


    Danke :cheers: