@ RS Fahrer: dann hat man das Nötigste gemacht und es kommt bald mehr.
Wenn man Ruhe haben will braucht man:
- alle Pertinaxräder
- Druckplatte Kupplung
- Beläge Kupplung
- Dichtsätze
- Simmeringsatz
- Membranen
- Zylinder (wenn nicht noch heile oder mit minderwertiger Beschichtung, unrund oder beides)
- Kolben (nur original, alles andere ist qualitativ minderwertig)
- Achse Wasserpumpe
- alle Lager
- NEUE Kurbelwelle (weil die alten wegen den harten Teflonringen IMMER eingelaufen sind, Ärger vorprogrammiert früher oder später)
- Solenoid
- Auslassschieber
- Gasschieber Vergaser, ggf. Dichtsätze/Düsenstöcke
- Auspuff (wenn noch mit Kat)
- Batterie
- Lager Umlenkung Federbein
- Federbein selber (gibts nix Ordentliches unter 550€)
- Radlager
- Bremszangendichtsatz
- Bremsbeläge
- Pickup (verschleisst)
- Verkleidungsclips und Schrauben (die fehlen immer zur Hälfte)
- viele andere Kleinteile, die ich vergessen habe
--> fast alle RS 125 bis Bj. 2006 haben manipulierte Tachostände, weil der Antrieb immer kaputt ging und den nie einer repariert hat.
Wenn ich die aufgeführten Teile nicht repariere, dann hab ich im schlechtesten Falle eine Bastelbude.
@ Wou'; ja ich mache keine Kompromisse mehr damit. Wenn mach ich IMMER ALLES. Das kostet zwar, aber danach hat man wenigstens Ruhe und Fahrspaß.
Eine Motorüberholung für 500€ kann nichts Gutes sein.
Allein die Teile, die man benötigt, wenn man mit Serienteilen wieder aufbaut übersteigen den Preis um ein Vielfaches.
Im Übrigen schätze ich, dass der Threadersteller kein Motorinstandsetzer ist :)
Fakt ist: Es werden oft Mondpreise verlangt. Aber die zahlt niemand. Die Aussage "es wurde von einem Händler professionell instandgesetzt mit Rechnung" ist nichts, aber auch gar nichts wert, weil die Händler in 99,% der Fälle weder einen 2T noch die RS wirklich kennen.
Die Leute, die gut instandsetzen kann man an einer Hand abzählen.
Die letzte aufgebaute RS von mir hab ich letztes Jahr wegen Platzproblemen verkauft.
Die war absolut 1a im Neuzustand.
Für so eine bekommt man 2600-2800.
Wer mit so einer umlackierten Plastik-Aufkleber-Bastelbude daher kommt...der wird kaum mehr als 1800€ bekommen.
So geil ne 125er auch ist. In der Preis-Range 4000€ bekommt man auch ne RSV 1000 Factory, Ducati 749/999 oder andere schicke Italiener, also richtige Motorräder.
Man muss schon bescheuert sein so einen kleinen 2T zu fahren :biggrin: