Mussich morgen mal sehen...
RS 250 LD arrow challenge oder JL Edelstahl
-
-
-
So, nun zur Aprilia. Stand Oktober 2020.
RS250, Typschlüssel 101: 208 Stück
RS250, Typschlüssel 116: 153 StückVerkaufszahlen sind mir nicht bekannt.
-
quasi je eine RS und eine RGV auf 1000km² :)
-
Zitat
Original von wolf250
mato: Niedersachsen, wo Du wohl wohnst, hat ja auch nur 25 Zulassungen von Suzuki RGV. Da kommt sowieso nicht jede Woche eine vorbei.Also hier nach Bundesländern:
Baden Würgenberg: 72 (mir zahle doch de Steiern nit..)
...
Nordrhein- Vandalen: 82: (bei der Bevölkerung steht man hinter den Schwaben zurück, warum)
...Weil die nur im Bett knattern können.
-
Österreich-Statistik würd mich sehr interessieren..... Vor allem die LDs....
-
Das sind ja nicht mehr viele die um die Häuser knattern. Dachte schon das es mehr rs 250 überlebt haben :cry: .
-
Wolf, wo kann man denn die Daten einsehen?
-
-
Genau dort, Henning kam mir zuvor.
Es gibt garantiert noch Maschinen beider Typen, welche abgemeldet und im guten Zustand herumstehen. Ich konnte letztlich erst was derartiges finden. Ich wage aber mal zu schätzen, das von den einst verkauften Motorrädern schon über die Hälfte weg ist (geschlachtet, wirtschaftliche Totalschäden, total verbaut und nicht mehr reversibel...). Dazu noch hunderte total abgerockte Möhren.
Ich habe vor über 10 Jahren bei Motorrad- Winzer in Bad Salzuflen, wo ich auch eine her habe, 2 Blau- Weiß VJ22B gesehen, 93er Modell, wo die Motoren heraus waren mit Schaden. Er meinte, die Motoren lägen auch noch irgendwo, aber ein Aufbau lohnte sich nicht, zuviel kaputt. Viele sind die RGV gefahren, ohne sich um die Wartung zu scheren, bis es knallte. Ein hiesiger Händler hatte insgesamt 5 Stück verkauft, alle kaputt und zerlegt...