RS 250 LD arrow challenge oder JL Edelstahl

  • Warum sieht man die LD so selten angeboten?
    Meist sind es Ld01 die mal hier und da auftauchen, wurde die ld weniger gebaut?

  • Zitat

    Original von Rgv250blau
    Warum sieht man die LD so selten angeboten?
    Meist sind es Ld01 die mal hier und da auftauchen, wurde die ld weniger gebaut?


    Bei den zugelassenen RS 250 ist der Unterschied erkennbar, viele Fahrzeuge stehen aber ohne Zulassung bei Sammlern. Hier scheint die LD beliebter zu sein :nixweiss:

  • Bei den VJ21 dürften viele nicht mit in der Statistik sein, da die keine Typschlüssel haben. Bei mir steht auch 0000 drin.

  • Zitat

    Original von Henning #17


    Bei den zugelassenen RS 250 ist der Unterschied erkennbar, viele Fahrzeuge stehen aber ohne Zulassung bei Sammlern. Hier scheint die LD beliebter zu sein :nixweiss:


    ohne die Verkaufszahlen oder Produktionszahlen der LD und LD01 zu kennen kann man da nur mutmaßen.


    LD gibt es derzeit nur im Ausland, LD01 sind meist abgerockte mit viel Kilometer oder verbastelt.

  • @Tante: Alle grau eingeführten Fahrzeuge werden hier wohl nicht auftauchen. Auch eine Honda NSR250R gibt es in der Datei nicht. Ebeso werden die TZR V2 fehlen. Wahrscheinlich gibt es für die Dinger alles zusammen so einen Pool mit Typ und Ausführung 0000... . Steht so auch im Brief meiner V2, die zählt offenbar nicht unter Yamaha.


    LD01 nur abgerockt? Wir hatten bei Motorrad Classic und hier verlinkt eine eingestellt, welche 11000km auf der Uhr hatte, sturzfrei in einem ordentlichen Zustand. Für 5300 nicht zu verkaufen. Es hat sie für ein paar Taler weniger einer aus dem erweiterten Umfeld abgeholt.

  • Unter 7000 bekommt man derzeit nix brauchbares an Ld01 und da ist auch noch was zu machen oder km jenseits von 20 tsd. Um die 5500 sind die bastelbuden. Jetzt geht es schon bei den rs125 und mitos los wo es kaum was brauchbares mehr gibt.


    Wie seht Ihr die Preisentwicklung?

  • Zitat

    Original von wolf250
    @Tante: Alle grau eingeführten Fahrzeuge werden hier wohl nicht auftauchen. Auch eine Honda NSR250R gibt es in der Datei nicht. Ebeso werden die TZR V2 fehlen. Wahrscheinlich gibt es für die Dinger alles zusammen so einen Pool mit Typ und Ausführung 0000... . Steht so auch im Brief meiner V2, die zählt offenbar nicht unter Yamaha.


    :teacher:
    Typen mit weniger als 100 Fahrzeugen werden nicht ausgewiesen.


    :teacher:
    Typ-Schlüsselnummer (TSN)
    Fahrzeuge von Herstellern, die nicht die Zuteilung einer TSN beim KBA beantragt haben oder deren technischer Zustand nicht mehr dem der genehmigten TSN entsprechen, erhalten die TSN "000".

  • Wie oft denn noch? Die Preise, die aufgerufen werden, werden in
    der Realität nicht gezahlt. Zumindest meistens nicht. Schau doch
    einfach mal, wie lange diese 7000+ Euro Angebote rumstehen.


    Die, die verkaufen wollen, schauen ins Netz, sehen dort Mondpreise
    und denken sich "meine ist aber noch viel toller" - und hauen dann
    nochmal nen Schnaps obendrauf.


    Wer wirklich ein Mopped sucht und etwas Geduld mitbringt, findet
    schon noch was zu einem realistischen Preis.


    Ich kenn mich mit den Aprilias nicht so aus, aber ne gute RGV gibts
    immer noch für unter 4.000 Euro. Man sollte dabei halt auch mit der
    entsprechenden Erwartungshaltung rangehen. Das sind bald 30 Jahre
    alte Fahrzeuge...

  • Die letzten beiden rs ld01 für 7500 und 5500 waren nach einer Woche weg. Die waren jetzt nicht der Hammer. Die für 5500 war 2 Tage drin. Mit defekter Gabel esd mit Silikon abgedichtet usw.