
Sabber....
-
-
😳 was die wohl erzielt?
-
180.000$ Startpreis
-
180.000$ Startpreis
Und dann gibts keine Teile für das Ding
-
180.000$ Startpreis
-
Und dann gibts keine Teile für das Ding
Die nächsten 10 Jahre einmal pro Jahr damit ne Stunde fahren dürfte reichen. Selbst wenn der Ofen dann nur noch 2/3 Leistung hat
Die restlichen 87590 Stunden einfach nur anschauen.
-
Die nächsten 10 Jahre einmal pro Jahr damit ne Stunde fahren dürfte reichen. Selbst wenn der Ofen dann nur noch 2/3 Leistung hat
Die restlichen 87590 Stunden einfach nur anschauen.
Ich gehe davon aus, dass das Motorgehäuse aus Magnesium gefertigt ist. Dann wird das nix mit fahren, das Risiko der Versprödung ist dann wohl zu groß, um den Motor zu belasten?
-
Sei's drum. Scheiss auf die 10 Stunden
-
Bin nun auch kein Rennsportexperte, aber ich meine, 1991 wurde das Mindestgewicht um 10 auf 130 kg aufgestockt und ab da wurden wieder Alu-Motorgehäuse eingesetzt.
-
Bin nun auch kein Rennsportexperte, aber ich meine, 1991 wurde das Mindestgewicht um 10 auf 130 kg aufgestockt und ab da wurden wieder Alu-Motorgehäuse eingesetzt.
...in den 90ern hatten alle 500er weksmaschinen magnesium gehäuse.
Lediglich für die kauflichen harris und roc mopeds wurden am schluss, aus kostengründen, alu- gehäuse angeboten.