Marc,
den tatsÀchlichen Durchmesser des 90/90 AM26 in montiertem Zustand kann ich dir morgen mal ausmessen.
GruĂ Uwe
Marc,
den tatsÀchlichen Durchmesser des 90/90 AM26 in montiertem Zustand kann ich dir morgen mal ausmessen.
GruĂ Uwe
Das wÀre Klasse. Ein 3.00 Reifen hat auf jeden Fall die tatsÀchlichen 76mm Reifenhöhe ab Felge.
@Stulle 110/80 ist kein Problem auf 2,15" das sieht stimmig aus auf dem Bild. 110/90 hab ich fĂŒr hinten montiert, der sitzt gut.
Richtig stimmig ist das nicht.
Der hat auf der Felge schon fast eine Vorderradkontur.
Trozdem wird er gut fahren,
ist schon ein Unterschied zu den Diagonalreifen.
GruĂ
Stulle
Hi Marc,
ich hab 70mm beim 90/90 gemessen ab Felge. Gesamtdurchmesser des Rades 63cm. Aber alles ohne GewĂ€hr. So richtig kam ich ans Motorrad nicht dran und hab das ziemlich von der Seite ablesen mĂŒssen. Der Reifen ist allerdings auf einer 1,6" Felge aufgezogen. Keine Ahnung ob sich die Höhe auf einer 2,15" Felge dramatisch verĂ€ndert.
GruĂ Uwe
Hallo,
ich bin im Sommer den RA2-CR 110/80-18 als Vorderreifen gefahren, top. Aber glaub auf 2.5â
War es nicht so dass es den in Vorne und hinten gibt?
Was bei dem GerĂ€t auffĂ€llig war: Hinten wurde 150/60-17 auf 4.25â mit dem empfohlenen Luftdruck gefahren. Bei der Demontage nach den 2 Tagen hat der Monteur den ziemlich abgerubbelten Schlauch festgestellt. So niedrige LuftdrĂŒcke scheinen mit Schlauch nicht ohne zu sein. Ergo: Wenn möglich schlauchlos.
GruĂ J-C
Ich rede hier von den RA 3 CR 110/80- 18 rear. Das ist ein reiner Hinterradreifen.
Auf der Strecke fahre ich 165/55-17 KR108 auf 5,5 mit Schlauch mit einem HeiĂdruck von max. 1,7.
Also je nach Wetter und Strecke nach einer Stunde ReifenwÀrmer 85 Grad ca. 1,5 Bar. Der Schlauch lebt lÀnger als die Reifen. Also macht niedriger Druck kein allgemeines Schlauch Problem.
GruĂ Stulle