Temperatur

  • Guten Morgen,


    bin neu hier und habe bislang nur Erfahrungen mit älteren Zweitaktern mit Luftkühlung. Meine am Montag erworbene RS 250 wird bei den derzeitigen Temperaturen (10-15 Grad) nicht warm. Auch nach 20 km, allerdings langsam gefahren, die Zylinder sind frisch geschliffen, komme ich nicht mal auf 50 Grad Wassertemperatur. Ein teilweises Abkleben des Kühlers mit Pappe brachte etwas Abhilfe.


    Ein bekannter hat eine RGV 250 und meint, die hat einen Thermostat. Sollte die Aprilia dann doch auch haben oder ist meiner einfach nur defekt?


    Danke für eine 'Starthilfe' bzgl. Wasserkühlung,

    Viele Grüße, Frank

  • Servus!


    Das wird schon der Grund sein, wenn jetzt noch kalt draussen ist :teacher:


    War letztes Jahr mal im Alpenvorland unterwegs - bei ca. 20° und Temperatur der Kühlfüssigkeit hat gepasst (55-65°). Bin dann in ein Gewitter kommen bzw. musste auf Grund meiner Route dem Regen "nachfahren", also auf nasser Straße. Dann hats auch noch um ein paar grad abgekühlt auf ca. 10-12°.


    War das 1. Mal das ich mit meiner RS auf Nasser Fahrbahn unterwegs war. Da ich ich meine Prinzessin mit frischer Lackierung nicht hinlegen wollte, bin ich dann wie auf rohen Eiern gefahren (weil nass) und dann auch noch eine enge Bergstraße mit nicht so guten Belag rauf u. runter.


    Temperatur ist ist nicht mehr über 35° gegangen. Teilweise hat die Anzeige wieder "Cold" angezeigt. Bin das aus der Wolke wieder rausgekommen auf eine wieder trockene Fahrbahn und das gabs wieder Drehzahl/, Grinsen und wieder Kühltemperatur - in der Reihenfolge.


    lg

  • also mit Thermostat solltest du zumindest 48° Kühlwasser zustande bringen bei 10 °C Außentemperatur, bei untertouriger Fahrweise hast du halt auch kaum hitze entwicklung.


    Wenns kalt war hab ich beim Originalkühler 2 Streifen Vertikal aufn Kühler abgeklebt, dann wird die auch bei Kühlen temp warm

  • Wenns kalt war hab ich beim Originalkühler 2 Streifen Vertikal aufn Kühler abgeklebt, dann wird die auch bei Kühlen temp warm

    Danke, habe ich ja auch gemacht.... Also normal.

    Gruss Frank

  • Wenn dein Thermostat ausgebaut oder wegen deffekt offen ist, sollte die mopete zumindest im Stand warm werden.

  • [...]

    Temperatur ist ist nicht mehr über 35° gegangen. Teilweise hat die Anzeige wieder "Cold" angezeigt. Bin das aus der Wolke wieder rausgekommen auf eine wieder trockene Fahrbahn und das gabs wieder Drehzahl/, Grinsen und wieder Kühltemperatur - in der Reihenfolge.


    lg

    Das ist aber auch nicht normal, evtl hängt dein THermostat offen fest ?

  • Das ist aber auch nicht normal, evtl hängt dein THermostat offen fest ?

    Das war ja meine Frage.

    Also gibt es einen Thermostat!


    Und mir ist klar; wenn es einen gibt, ist es nicht normal, dass man den Kühler abkleben muss!

    Wo sitzt das Teil?


    Danke und LG , Frank

  • Moin Frank,


    wenn du den Tank abnimmst, findest du Ihn:


  • ja, aber selbst wenn das funktioniert wird das mopped bei 10° nicht warm bei untertouriger Fahrweise, sollte aber zumindest 48°C erreichen