Servus zusammen,
ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Stefan, bin Mitte 40 und komme aus Niederbayern.
Meine Bike "Karriere" war eigentlich schon vor über 15 Jahren beendet. Neue Hobbys, Haus, Familie, viel beruflich unterwegs etc.
Letztes Moped war eine GSX-R 750W deren Verkauf ich noch heute bereue... ||
Durch traurige Umstände habe ich jetzt eine top gepflegte RG 500 geerbt. Verkauf ist ausgeschlossen, dafür hat sie zuviel emotionale Bedeutung.
Also wird sie gefahren. :)
Wie gesagt, sie ist top in Schuß, wurde aber meines Wissens schon knapp ein Jahr nicht mehr bewegt. Offenbar wurde die Kiste fast schon traditionell jedes Frühjahr weggeschoben. Unter Fluchen und Schweiß. :D
Das blüht mir nun wohl auch, ich möchte aber nichts falsch machen. Vielleicht hat der ein oder andere einen väterlichen ratschlag für mich.
Was mich vor allem interessieren würde: wie verhält es sich mit dem Choke? Ich weiss noch, dass meine GSX da sehr empfindlich war. Voll aufgedreht bedeutete fast immer abgesoffen.
Ansonsten würde ich den Sprit erst mal ansaugen (menschliche Benzinpumpe), zweiter Gang, Kupplung ziehen und dann schieben. Oder hat da jemand bessere Alternativen?
Was muss ich zum Thema Batterie beachten? Offenbar komplett leer. Also erstmal "remove the fuel tank"?
Danke schon mal. Und sorry für die blöden Fragen. Suchfunktion habe ich natürlich benutzt, leider nix spezielles gefunden. Oder überlesen.
Viele Grüße
Stefan