War schon Mal jemand in Ecuyers?

  • fahre am Wochenende nach Ecuyers zum Renntraining mit meiner Aprilia RS 125.

    War von euch schon Mal jemand dort?

    Da sind 95 db erlaubt, meine Kleine ist original außer Arrow Auspuff mit DLR endpott. Klappt das mit mit der Lautstärke? Arrow Endschalldämpfer hab ich auch dabei.

  • Ansonsten zum Testen einfach ne App runterladen (meist 14 Tage kostenlos), hatte ich damals vorm Eintragen auch gemacht, Werte passten ganz gut mit denen vom TÜV

  • so weit ich weiss, 45°, 1m Abstand und halbe Drehzahl. Und wenn du dem Streckenposten blöd kommst auch höhere Drehzahl.

    Am Rheinring hat er mir auch schon den Aufkleber ohne Messung draufgepappt. "Ist ja alles original" :)

  • na dann hoffen wir das die streckenposten auch so entspannt sind im Franzenland :biggrin:

    Danke für die Tips werd's morgen Mal austesten wenn noch Zeit bleibt.



  • Hier schon mal eine paar Bilder von Ecuyers

    Der Schotterplatz ist das 2. Fahrerlager da waren wir. Ist aber nur 1 Minute fußläufig vom 1. Fahrerlager entfernt.

    Ausführlicher Bericht folgt sobald ich zuhause bin.

    Eins noch! Es ist ne richtig geile Strecke , gerade für 2 takter !!

  • So dann will ich Mal meine Eindrücke und Erfahrungen hier kunt tun.

    Zur Lage der Strecke gibt es nicht viel zu sagen, sie ist ziemlich abseits von größeren Städten mitten im nirgendwo.

    Die Daten der Strecke habe ich auch nur aus deren Webseite.

    3,5km lang, Streckenbreite 10m in den Kurven 12m. 18 Kurven.

    Neuer griffiger Belag!

    Es geht schön bergauf und bergab in ständigem Wechsel.

    An Kurven hat die Strecke alles zu bieten was das Herz begehrt!

    Langgezogene, Enge, parabolica, Bilder der Strecke kann man auf der Website sehen, konnte keine machen da man nicht auf die Strecke darf nur Außenrum und da sieht man nicht wirklich was.

    Auslaufzonen reichlich grüne Wiese.

    Zum Fahrerlager: ein großer asphaltierter Platz,( siehe Bilder im letzen Beitrag ) wenn man da stehen möchte muss man bei Zeiten anreisen!

    Desweiteren gibt es noch den beschriebenen Schotterplatz wo man eigentlich immer einen Platz findet. Nur hat dieser keinen Strom oder sonstiges. Also Stromaggregat mitnehmen oder ein ufflirisch langes Kabel!

    Toiletten sind nur drei Stück vorhanden aber sauber. Duschen sind es 4 und eine Behinderten Toilette. Eine Wasserzapfstelle ist bei den Waschräumen. Boxen gibt es keine. Eben eine kleine Rennstrecke aber mit Charm.

    Lautstärke der mopeten 95db.

    Ich habe für die drei Tage 360€ bezahlt und finde es war jeden Cent wert!


    Ich fand und die Strecke einfach toll da sie alles zu bieten hat was der Zweirad (Takt) Fahrer sich wünscht!

    Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen neugierig machen und vielleicht fährt der ein oder andere ja mal hin, ich fahre auf jeden Fall nochmals hin!

    Gruß Uwe