Steck die Welle doch einfach mal einzeln ins Gehäuse rein und schau wie es passt.
Ich befürchte mit dem Schleifpapier könnte das erstaunlich zäh werden…
Steck die Welle doch einfach mal einzeln ins Gehäuse rein und schau wie es passt.
Ich befürchte mit dem Schleifpapier könnte das erstaunlich zäh werden…
Das könnte man mal probieren. Und ja, kann sein dass es lange dauert mit dem Schleifen. Das ist halt eine reine Fleiß- und Sorgfaltsarbeit. Sollte aber problemlos hinhauen meiner Meinung nach. Es muss natürlich selbstverständlich Gewebeschleifpapier sein, welches man strichgerade abreißen kann. Also eher ein Schleifband. Dann halt geduldig per Hand schleifen, so wie man es schon im Metallunterricht damals gelernt hat.
Ich würde die alte Welle und die neue messen und die Maße vergleichen. Ein hundertstel mit Schleifpapier und von Hand
herunterschleifen geht, ist aber sehr zeitaufwendig, wenn die Welle oberflächengehärtet ist.
Schneller und genauer geht das auf der Drehbank mit Schleifpapier.
Es sollte sich nachher ohne großen Krafteinsatz montieren lassen. Mit Kälte und Wärme arbeiten, sollte bei einem Kassettengetriebe nicht angedacht sein.
Gruss Wiba
Ich würde die alte Welle und die neue messen und die Maße vergleichen.
Mit Kälte und Wärme arbeiten, sollte bei einem Kassettengetriebe nicht angedacht sein.
Ja, macht Sinn. Werde ich mal machen
Genau das dachte ich mir auch in Bezug auf Wärme/Kälte in Verbindung mit Kassettengetriebe. Würde die ganze Konstruktion ad absurdum führen.....
Also:
Welle neu: 20,00mm
Welle alt: 19,98mm
Sprich ca. zwei Hundertstel müssten maximal weg - das sollte mit Schleifen zu machen sein.
Auf der anderen Seite sind es übrigens ebenfalls zwei Hundertstel Unterschied...!
Ist die vermessen original Welle denn auch neu?
Nein, natürlich nicht. Ich möchte aber, dass die neue genau so passt. Hoher Kraftaufwand beim Einbau oder dieses Rumgehampel mit heiß/kalt KANN bei einem Kassettengetriebe keinen Sinn machen! .....Vermutlich wird ein Hundertstel weniger schon reichen.
Bei 2/100 zu ner gebrauchten Welle würde ich aber nen Teufel tun und das dem Hersteller ankreiden....
Ölpumpen Rad steht richtig? Nicht das das blockiert?
Ich denke es geht ums Zusammenbauen des Getriebes, also nix Ölpumpe.
19.98 muss auch nicht unbedingt sein. Es muss ja nur die Welle minimal kleiner sein als das Lager.
Ich denke es geht ums Zusammenbauen des Getriebes, also nix Ölpumpe.
19.98 muss auch nicht unbedingt sein. Es muss ja nur die Welle minimal kleiner sein als das Lager.
Sofern die Ölpumpe verbaut blaibt kann die durchaus blockieren. Spreche da aus Erfahrung...
Edit: das Antriebsrad muss ja auf jeden Fall schon drin sein...