Alles anzeigenIch hab in OSL aus der Kurve vom 3. in den 4. geschaltet, vermutlich etwas schlampig. Nach ein paar Metern ist dann der 3. wieder rein und es hat gerasselt. Ich bin dann langsam weiter, hab versucht zu schalten und plötzlich war alles wieder normal und ich bin weiter gefahren.
Beim nächsten Getriebeökwechsel kamen dann Brocken mit und ich habs ausgebaut. Resultat: Das Rad vom 5. Gang hatte diagonal 2 von 4 Klauen samt Schaltgabelnut abgesprengt, das fuhr dann oben drin Achterbahn zwischen den kämmenden Zahnrädern (Öldusche verbeult), bis es dann einmal durchgezogen unten drin landete. Nicht ohne auch das Gehäuse leicht nach oben auszubeulen.
Mit neuem Zahnrad bin ich dann wieder gefahren, ob der Lagersitz dabei beschädigt wurde kann ich nicht mehr sagen. Später hab ich bei der großen Revision noch gesehen dass das Gehäuse oben etwas schwitzt und es mit Kaltmetall geflickt.
Zum Glück hatte sich der Kram nicht verkeilt (die Zahnräder laufen oben zusammen!), sonst hätte es wahrscheinlich Kleinholz gegeben und evtl das Hinterrad blockiert.
Gruß J-C
Bei mir hats geknackt als ich von Gang 6 auf 3 wollte. Bin dann aber in 5 hängen geblieben und konnte erst wieder schalten nachdem ich den 6.eingelegt hatte. Das ging aber auch nur wenige Kurven gut. Dann fing das Spektakel von Vorne an. Hatte da ebenfalls viel Glück, ist nix weiter passiert. Das Getriebe war kurz davor auseinander und wurde gründlich auf Beschädigungen begutachtet. Besonders am 5. Gang war absolut nix zu sehen. Fast alles Weitere habe ich erneuert (war die 1.Fahrt nach Revision)
Edit: hatte das Rad bei uns in der Material Analyse. Es bestand schon ein Haarriss, ausgehend von nem Lunker und dann kam der Gewaltbruch..