Der Aprilia RS 125 Zündkurven Thread

  • Servus


    Hier hatte 2008 schon mal jemand die EFI Technology CM082401 AC34 auf'm Prüfstand

    RS125 USA spec Ignition timing map
    AF1 Racing is a top-rated authorized Aprilia, Vespa, Piaggio, Moto Guzzi, Zero, Energica, Ural and SWM
    www.apriliaforum.com


    Passt im Rahmen der Messgenauigkeit exakt zu Bodo's Messungen. :thumbs_up_medium_dark_skin_tone:


    P.S.: Die Leistungskurve ist laut dem Kollegen der's gemessen hat von einer serienmäßigen RS 125 US Typ RMC ohne Kat und SLS. Die RMC wurde um 2009 offiziell in den USA als "racing only" ohne Kat und SLS verkauft. Die Unterschiede zur EURO 3 RM0 sind - laut Ersatzteilkatalog - der Katlose Krümmer "890921", kein SLS und eine angepasste Vergaserabstimmung.


    attachment.php?attachmentid=95362&stc=1&d=1224716563


    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • Servus


    Abload wurde abgeschaltet (der Name scheint jetzt Programm zu sein :winking_face: ), viele Bilder sind nicht mehr zugänglich.


    Wäre es zuviel verlangt wenn ihr die Diagramme nochmal einstellt?

    Ich finde die Infos klasse und es wäre schade nicht mehr drauf zugreifen zu können.


    Danke :herz:


    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • Digitale QCA91 CDI ohne Leistungsloch und

    Analoge "offene" CDI






    QCA89 CDI aus der SP95



    Efi Steuergerät aus der RM


    Kleiner Schreibfehler es ist bei der SEM der Rotax 123 gemeint, nicht der 122


    Möhrle CDI und die Arduino CDI aus dem Eigenbau CDI Thread

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

    Einmal editiert, zuletzt von el bodo es loco ()

  • Henning #17

    Hat den Titel des Themas von „Der Zündkurven Thread“ zu „Der Aprilia RS 125 Zündkurven Thread“ geändert.