Auch neu, grins

  • Schick Schick

    Aber ist dir bei der 350er das Geld für den Auspuff ausgegangen? :winking_face:



    Die KR1S gefällt mir sehr gut. :smiling_face_with_heart_eyes:

    Wie sieht es da Kurbelwellenmäßig mit der Haltbarkeit aus?

    KW`s sind grundsätzlich stabil.
    Irgendwann läuft das Mittelteil ein, aber da gibt es zum Glück Ersatz.

  • .. ich find drei Töpfe auch schöner -- aber Sound und Bodenfreiheit entschädigen das sicher !-----------Gruss Atze-----------

  • Hi

    Auf einer meiner H 2 baue ich eine 3 in1 drauf , Figaroli.

    Jörgen aus Norwegen hatte die Anlage auf den Prüfstand

    Bis 6000 geht sie sehr gut und der Sound ist auch der Hammer

    Wenn es soweit ist werde ich berichten

    Gruß Dietmar

  • @ 2 stroke maniac : Wir sind nicht die technisch Versierten, da ist die Antwort von Dirk sicher aussagekräftiger.

    Wir fahren eher, als daß wir schrauben :winking_face: . Grundsätzlich kann ich sagen, die KR1S fährt zuverlässig, zumindest in unserer Nutzung, im Schnitt max. 500 km jährlich.

    @ Dietmar C : Das mit der Figaroli interessiert mich.....hast du das mit der Eintragung schon geklärt? Sie soll ja recht laut sein. Meine 3-1 an der S2 war das auch, zum Glück konnte da eine Lösung erzielt werden :winking_face:, und nun ist sie eingetragen :)

    Tante Käthe : Als ich mich für die 3-1 ( keine 3-2) entschied, war mir nur wichtig, daß es überhaupt funktioniert. Ich brauchte einen neuen Auspuff, da meine S2 eigentlich als "Ersatzteillager" für Matthias S2 auch die Auspüffe spendieren musste. Da sie damit auch nie auf dem Prüfstand war, hier nur ein paar gefühlte Angaben: Untenrum fährt sie damit besser, als mit Originalauspuff, zur Erhöhung der Spitzenleistung taugt sie eher nicht. Mit Matthias S2 kann ich auf Landstraße problemlos mithalten :whistling: .


    Zum Abschluss noch ein paar Fotos: 1) S2 mit Originalanlage, S1 und die S2 vom Robby

    2) meine S1 und S2

    3) die 2 Sen neben einem Goggo, der uns auf einer Ausfahrt begegnete

    4) meine DT125, der "Stoppelhoppser"


    So, das soll es für heute sein....schönes Wochenende :cheers:



  • Hi

    Ja mit der Lautstärke habe ich mir auch schon Gedanken gemacht

    Das innere Siebrohr ist fest verschweißt da kann ich nichts verändern.

    Ich baue sie erstmal so drauf

    Wegen TÜV mache ich mir keine Gedanken das klappt schon wenn sie mir gefällt

    Gruß Dietmar

  • Ich hatte an einer GT750 mal eine Piper 3-1 aus GB dran, offen war der Sound gigantisch, Durchzug und Leistung bis 6000 ok. Habe das Teil auch getüvt, mit einem alten VW Käfer Endrohr! Damit hatte sie aber Mühe, über 5000 zu drehen! Ich hatte dann nochmal eine Figaroli 3-1 probiert, damit lief sie gefühlt besser als mit Originalanlage; aber auch etwas lauter :-).

  • Schaut halt schon echt richtig redlich aus, find ich. Wenn Spitzenleistung wurscht ist, find ich das schon eine sehr attraktive Alternative. Hat ja auch den Vorteil, dass die, die hinten auffahren, nicht gleich wissen, was da vorne unterm Tank versteckt ist :winking_face:

  • Hi

    Ich will auf einer meiner H 2 auch mal eine Figaroli drauf bauen

    Die soll bis 6000 richtig gut gehen

    Gruß Dietmar