Ich wusste gar nicht, dass man die Haltbarkeit einer Kette inzwischen in Jahren angibt.... früher wurde das in km angegeben.... komische neue Zeit

Gewicht Ketten
-
-
Ich wusste gar nicht, dass man die Haltbarkeit einer Kette inzwischen in Jahren angibt.... früher wurde das in km angegeben.... komische neue Zeit
Hast ja recht, also 8 Jahre mix IGK/Klassik bin Ich ca 4000-5000km gefahren, ist aber egal da die Kette trotz einiger Regenfahrten und eher moderater Pflege noch neuwertig ist, in der Zeit hätte ich wohl bei vergleichbarer Zuwendung mindestens 3 ERS Ketten verballert.
Alles klaro?
-
-
komische neue Zeit
Tja, so schnell gehts und man fühlt sich alt
Ich dachte dass es bekannt is dass ich bis vor einiger Zeit noch recht viel gefahren bin.
Ob da nun im Schnitt 1500 oder 2000km draufkamen is glaub ich nicht so entscheidend.
-
DID 415erz 130 Glieder mit Schloss und Folie: 882g
-
Reicht die Kette fürs 520er 17:40 Equivalent was in 415 ja 20:47 wäre?
Ich hab da was von 136 Glieder in Erinnerung.
-
ehm.....ich hoffe doch
.
in Insta hat einer 19/45 aufgelegt was auch etwa der Serienübersetzung entspricht, und hat mit der 130er noch gut Durchhang, und will sie evtl. noch leicht kürzen
-
Ich wusste gar nicht, dass man die Haltbarkeit einer Kette inzwischen in Jahren angibt.... früher wurde das in km angegeben.... komische neue Zeit
Die Haltbarkeit wird durchaus in einem Zeitrahmen angegeben, wenn auch nicht in Jahren, aber in Stunden.
Wenn ich eine neue Kette brauche, schaue ich solche Dateblätter durch und suche den für mich besten Kompromiss zwischen Zugstärke, Haltbarkeit und Gewicht heraus. Eine Kette mit irgend welchen Ringen kommt mir nicht auf die RGV, leicht muss sie sein, auch wenn die Haltbarkeit nicht so lange ist. Eine Saison hält die locker und die Kosten sind ja auch nicht hoch.
-
Ja in Stunden (Laufzeit) macht das auch Sinn....Jahre sind dann aber eher Standzeit