RS125 Modelle und technische Daten

  • Antimanipulationsplakette PYA


    Leider etwas klein und pixelig




    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • Z.B. Hat der Zylinder ab 2006 die Ersatzteilnummer AP0223614, die Beschriftung scheint aber bei 223618 geblieben zu sein.

    Stimmt nicht ganz. Die Beschriftung ist 223614-8



    -MP00 "SP" Version: Welche Kennzeichnung hat der "SP-Zylinder"? 223618 oder 223615?

    Die Bezeichnung vom SP-Zylinder ist laut Bildern 223618 220L. Nur die Ersatzteilnummer ist AP0223615. EDIT: Es gibt beide. 223615 220L und 223618 220L siehe hier.


    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

    Einmal editiert, zuletzt von john_d-town () aus folgendem Grund: Neue Info


  • Hab noch ein Bisschen weiter recherchiert.

    Sollte passen bis auf die 120er HD.

    Danke.

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • Habe das hier gefunden:

    VHSB 34.pdf


    Oft wird ja genannt, dass hier eine 40er Leerlaufdüse, und keine "Mischrohrdüse" verbaut wird. Laut PDF wird aber auch bei diesem Setup eine Mischrohrdüse B40 (Pos. 7) verbaut. Auch die Teilenummer "13086" weißt auf eine Mischrohrdüse hin.




    Zum Vergleich ein weiteres Dokument, wo ebenfalls von Mischrohrdüse B40 gesprochen wird -> Seite 21

    http://www.wms24.de/media/pdf/Katalog-Dellorto-Most-Wanted-wms24de.pdf


    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • Hat jemand Infos zum Vergasersetup der LA?


    Hat jemand ein Bild von der Antimanipulationsplakette der RDA?


    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • Hätte hier auch noch mal eine Interessante Eintragung.

    Deutsches Modell mit ursprünglich 11kW ausgeliefert.


    Wurde dann entdrosselt und anscheinend hats da jemand gut gemeint… 25kW und 165kmh.

    Hab ich so noch nicht gesehen.


    Beste Grüße

    Kevin

  • 25KW bei 9.000 rpm ? klingt eher als hätte der Sachverständige geraten,

    Ich meine die Mitos 8P waren mit 165 Km/h eingetragen


    oder es war ein Offiziell genehmigter Rotax 257 Umbau :face_with_tears_of_joy:

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • Hab ich so auch noch nie gesehen...


    Aber immerhin brav das Leistungsgewicht ausgerechnet.


    Ich warte nur drauf bis der Erste jetzt wieder das 34PS Märchen auspackt :partying_face: :popcorn:


    Gefühlt 90% aller deutschen Papiere für die RS haben irgendeinen Fehler drin. Soviel zum Thema "funktionierende Verwaltung" und "rechtsverbindliche Dokumente".


    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • bei jeder Neuausstellung des Scheines entstehen Fehler....gerade wenn es Zusatzeintragungen sind oder oder...

    an meiner Grossen wurde letztes Mal das Standgeräusch vergessen zu übernehmen...bis jetzt hab ich es mal so gelassen, da es mit 91db eh relativ niedrig ist :face_savoring_food:

  • Ich habe auch nicht schlecht geguckt ... :face_with_tears_of_joy:


    Jetzt bekommt die gute erst mal ein bisschen Liebe und Zuwendung und dann mal schauen was damit passiert.