Das die das so kompliziert gemacht haben…. Wahnsinn, ich schreibe mal am Wochenende den TÜV Süd an
Macht mich noch blöd das Thema, habe noch einen Satz 2019 Reifen aber auch einen 2021 ….echt nervig
Das die das so kompliziert gemacht haben…. Wahnsinn, ich schreibe mal am Wochenende den TÜV Süd an
Macht mich noch blöd das Thema, habe noch einen Satz 2019 Reifen aber auch einen 2021 ….echt nervig
Der Tüv hat da astreine Lobbyarbeit geleistet, das verdient durchus anerekennung
Lass die ja keinen Reifentyp eintragen sondern nur die Größe
Evtl musst du dafür 1-3 Tüvstellen abklappern, dürfen tut das auch nicht jeder
Reine Geldmacherei , zu dem Thema gab es auch eine Petition.
Die Reifenhersteller machen Fahrtests etc. kennen sich mit der Materie Reifen bestens aus , denen wird abgesprochen ein Urteil über die Fahrbarkeit abzugeben. Der TüV mit seinen Blaukitteln ,die immer für alles ein Gutachten fordern , entscheiden nun ob man bestimmte Reifen fahren darf. Vermutlich mit einem Gutachten der Reifenhersteller . Damit der TüV mehr verdienen kann.
So heute habe ich einen Anruf erhalten, er ( TÜV Mitarbeiter ) würde die Reifenbindung austragen, kostet 90Euro dann brauche wieder nur den Beleg der Reifenhersteller mitnehmen
Er war nett und ein Fan von Zweitaktern, hoffentlich weiß er das nächstes Jahr auch noch