Nanana, warum gleich so aggro?
Weil es Schwachsinn ist diese Aussage.
Von mir wurde keiner Beleidigt oder so.
Aber Schwachsinn ist Schwachsinn.
Nanana, warum gleich so aggro?
Weil es Schwachsinn ist diese Aussage.
Von mir wurde keiner Beleidigt oder so.
Aber Schwachsinn ist Schwachsinn.
Nanana, warum gleich so aggro?
Ich habe es abgeändert in nicht ganz zu treffend.
Weil es Schwachsinn ist diese Aussage.
Von mir wurde keiner Beleidigt oder so.
Aber Schwachsinn ist Schwachsinn.
Du scheinst ein sehr angenehmer Diskussionspartner zu sein. Mach weiter so.
Mach weiter so.
Alles gut, wir müssen das nicht ausdiskutieren
Ich nehm mal "nicht ganz zutreffend" auf...
Die RH Lacke sind nicht Originallacke, die werden nach dem Original "nachgemischt".
Originallacke der Aprilia kommen überwiegend von der italienischen Firma Lechler, die haben auch eine Aussenstelle hier in Deutschland. Ich denke die nehmen auch Anfragen an. Auf deren Homepage hat man aber nur als Lackierfirma Zugriff auf die Datenbank. Man findet aber noch eine kleine Übersicht als PDF von Lechler im Internet aus 2013.
zum Schwarz:
Das Schwarz ist einfach nur uni, da funktioniert, wie auch schon gemerkt die einfache RAL 9005 Farbe. Ich würde zu einem Lack von nem Autohersteller greifen (BMW oder Mercedes 040).
Sonst die RH Lacke oder bei RS Bike Paint schauen (da stimmen aber nicht immer alle Daten). Wie es mit dem Import wegen Brexit ist, weiß ich nicht, aber manche Lackarten dürfen nicht in die EU eingeführt werden.
Sonst nehmen was einem gefällt, den Unterschied kann nur ein Blinder erkennen.
Originales Schwarz: Aprilia selbst nennt es einfach u. a. "Aprilia Schwarz" (aber da solte man auch aufpassen), bei Lechler direkt und im Internet zu finden unter "NERO CORSA 96597" mit Bestellnr. APR 06270, ist die gleiche Farbe wie von der Chesterfield und vielen anderen Modelle.
In den USA allerdings, werden die bei einem Farblieferant als zwei separate Farben geführt.