....und noch ein RS125 Wiederaufbau

  • zum Anlasserfreilauf: Sitzt der auf deinem Bild noch hinten im Lager? Wenn du ihn weit genug rausziehst dann fällt er natürlich etwas nach unten weil er nicht mehr galgert ist. Dann schaut das bestimmt so aus wie bei dir. Du kannst ihm mal zurück in die Einbauposition schieben und dann mitm Auge durchpeilen ob die Zahnüberdeckung vernüftiger ausschaut.


    Die Mutter am Polrad würd ich vorsichtshalber neu machen. Das sieht schon sehr nach Pfusch aus.

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • Jepp, am Ende hält das Polrad durch die Flächenpressung der beiden Konen, daher falls du es ab montieren solltest, vorher sicherheitshalber nochmal entfetten.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :smiling_face_with_smiling_eyes:

  • Das Problem ist jetzt nur, wenn ich die Mutter abdrehe und die ist tatsächlich metrisch, kann es sein, dass ich sie nicht wieder drauf bekomme weil das Gewinde im Ars** ist. Und dann hab ich richtig gewonnen.

    Andererseits, wenn der jenige da schon so schlecht gearbeitet hat, wie sieht dann erst der Motor von innen aus :man_facepalming_light_skin_tone:

  • Ganz einfach: mit 70Nm festziehen , das muss sie aushalten, Reißt sie ab bzw. dreht sich rund, hatte sie nichts an der Stelle verloren. Hält sie, ist sie des Polrades würdig.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • Ich würds einfach ausprobieren. Wenn das Polrad weg fliegt ist das auch nicht gesund.

  • Ich würds einfach ausprobieren. Wenn das Polrad weg fliegt

    Deshalb wirds im Englischen auch manchmal als "flywheel" bezeichnet :face_savoring_food:

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

    Einmal editiert, zuletzt von john_d-town ()

  • Ich glaub das is nicht so leicht umzuschneiden. Falls jemand das Kunststück hinbekommt kann man das "Gewinde" bestimmt nur noch mit 20% belasten :nixweiss:

  • Ich glaub das is nicht so leicht umzuschneiden. Falls jemand das Kunststück hinbekommt kann man das "Gewinde" bestimmt nur noch mit 20% belasten :nixweiss:

    Das hab ich leider schon gesehen und ja, das ,hält dann nicht mehr viel aus

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin: