Fußdichtungen

  • Dazu dann noch die SP / KIT Kopfdichtung und einen KIT Kopf dann macht’s Spaß 😁😁


    Grüße

    Suche RGV VJ21 Drehzahlmesser

    Suche RGV VJ21 F3 KIT Teile

  • Die einen unterlegen Butterbrotpapier und die anderen montieren anstelle von 0.5mm halt 1.3mm für 40 Euro das Stück.


    Man muss ja nicht alles verstehen :face_with_rolling_eyes:

  • Die dicken Kit- Fußdichtungen sind aus Metall, Papier würde ich bei solchen Stärken nicht mehr nehmen.

    Auslass hochziehen mit den Schiebern ist halt auch nicht so toll

    Wenn man die Absicht hat die Leistung zu steigern sicherlich das kleinste Übel. Dem Schieber tut die Bearbeitung nicht weh.


    Zum Thema Dichtpapier kann man Elring definitiv empfehlen. Zusätzlich ein dünnen Film dichtmasse für das Gewissen und fertig.

  • Dazu dann noch die SP / KIT Kopfdichtung und einen KIT Kopf dann macht’s Spaß 😁😁


    Grüße

    Und in Kombination mit den Sugaya Parts. Da zieht dich jedes Mofa aus der Kurve ab. Oder man penetriert die Kupplung. Die Kit Kopfdichtung hat statt 1,0-1,1mm lediglich 0,8mm. Reißt keine Bäume aus die Veränderung.

  • Wenn man die Absicht hat die Leistung zu steigern sicherlich das kleinste Übel. Dem Schieber tut die Bearbeitung nicht weh.


    Zum Thema Dichtpapier kann man Elring definitiv empfehlen. Zusätzlich ein dünnen Film dichtmasse für das Gewissen und fertig.

    Den Schiebern tuts nicht weh, aber leider werden die Schieber halt zu kurz, wenn von denen was weggeschnippelt wird.

    Die einen unterlegen Butterbrotpapier und die anderen montieren anstelle von 0.5mm halt 1.3mm für 40 Euro das Stück.


    Man muss ja nicht alles verstehen :face_with_rolling_eyes:

    Das dünne Papier kommt zusätzlich zu einer Dichtung dazu, um die Unterschiede der beiden Zylinder anzugleichen, nicht als alleinige Fußdichtung gedacht.

  • Bei mir sind bei einer 0,6mm Fußdichtung die Überströmer bei 130° und Auslass bei 195,5°.

  • Das ist ja ansich schon die Obergrenze. Man würde halt mit 196/125 bei der Rgv einfach überall mehr Leistung haben.

  • Das ist ja ansich schon die Obergrenze. Man würde halt mit 196/125 bei der Rgv einfach überall mehr Leistung haben.

    Wenn man sich die letzten 125er 2TCrosser anschaut, so bewegt sich das genau in diesem Bereich.

    Deshalb bin auch ich am überlegen, ob man sich das mal antun soll und einen RGV Motor mit atuellen Cross- Zylindern zusammenzustecken .

    Die aktuellen Zylinder haben wesentlich mehr Drehmoment.

  • victor reinz, elring, artein, alles bekannte und gute Marken, bekommst von 0.15 - 1,5mm eigentlich alles, ne ganz dünne spur Dichtmasse rauf wie bei der Athena oder originalen und dann passt das, haben wir in der Moped Zeit immer Verwendet und nie Probleme gehabt.


    Gruss