Hi.
Ich hab jetzt schon des öfteren gelesen das der Anschlag vom Membrankasten des stehenden Zylinders an den Kanal im Gehäuse angepasst wird. Das wurde bei meinem ersten Motor auch vom Vorbesitzer gemacht, darum hab ich mich nicht weiter mit befasst. Jetzt setze ich grad den 2. Motor zusammen und wollte selbiges machen, allerdings steht dann ja Immer noch die Membran selbst im Kanal und gibt ihn nicht frei. Hab ich da grad nen Denkfehler, oder ist das Spektakel nur fürs Gewissen gedacht?
Ich hab da mit weiterem Nachdenken eher die Bauchschmerzen das die Membran eher zum brechen neigen könnte, weil sie sich beim öffnen in den Radius drückt und für diese Belastung ist sie ja nicht konstruiert 🤔