Ich mach heute Abend mal noch andere Bilder, vom Zylinder usw, in soweit ichh dazu komme den Motor weiter zu zerlegen, dann kann man mehr beurteilen, weiter als die bisherigen Bilder bin ich noch nicht gekommen
Motorschaden nach Revision (war: Kleines Pistentreffen 2022 | 26.+27. Juli)
-
-
Die kleinen Kügelchen sind sehr komisch, sie sind perfekt rund und vermutlich schon immer Kügelchen gewesen und keine gebrochenen Nadeln.
Wenn man sich den Kolbenboden anschaut sieht der abgetragene äußere Ring nach unglaublich vielen Detos aus. Aber ob das möglich ist? Vor allem ob es möglich ist dass der gesamte Kolbenboden so mit Detos übersäht ist..?
Aber wenn die Zündkerze so verschmolzen ist hat es wohl zu viel Temperatur gegeben.
Sind die Kügelchen eigentlich aus Alu?
-
Das sind keine Detospuren.
Da haben sich Fremdkörper ausgetobt.
Gruß
Stulle
-
Aus welchem Material hab ich noch nicht geprüft oder dergleichen, dachte mir für die evtl beweiskraft lieber aufbewahren
Was sich letztendlich ausgetobt hat weiß ich auch noch nicht
-
Hat das Pleuel am Ausschnitt für den 5. Kanal geschliffen? Sieht auf den Bildern so aus.
Das die Kerze wie verschweißt war lässt mich auf zu hohe Temperatur schließen. Aber der O Ring vom Kopf sieht i.o. aus.
Alternativ saß sie so stramm weil der Brennraum durch die Kugeln verdichtet wurde.
Nächster Erklärungsversuch wäre, dir hat jemand die Kügelchen in den Auspuff getan. Sind sie magnetisch?
Hast du nur 2 gefunden?
-
Die schleifspuren am pleuel kommen von der kurbelwelle selbst, hab geschaut wie und wo, muss ziemlich Bewegung drin gewesen sein, bei den Kugeln hab ich nicht geschaut ob diese magnetisch sind, zumindest noch nicht.
Ich bin der Meinung es waren 3, habe aber nur 2 gefunden aufm Boden, den erst kam eine raus gerollt, dadurch ist mir das erst aufgefallen, daher die Vermutung, dass dies Teile des kolben sind, welche dort fehlen, oder aber diese Kugeln sind verantwortlich für den schaden am Kolben
-
Das "Verschweissen" und diese saubere "Beschichtung" dürfte vom Kühlwasser kommen. Da hats kurz den Deckel gelupft und dann kam Wasser mit ins Spiel. So zumindest meine kleine bescheidene Theorie
-
Ja die Kühlwasser Theorie wäre auch meine letzte Idee gewesen, wie es letztendlich da rein gekommen ist, wäre dann noch zu klären, und woher diese Kugeln kommen
-
Ich theoretisiere damit, daß lötzinn im brennraum vergessen wurde.
Könnte es möglich sein das durch die Hitze und evtl eindringendes Wasser, sich daraus diese Kugeln gebildet haben, oder aber das lötzinn sich zu Kugeln geformt hat durch due Hitze und somit die o ring dichtung nur kurzzeitig irgendwie undicht gemacht hat, das Wasser eindringen konnte?
Und dann nachher über den Kolben, siehe Schadens Bild in den Krümmer gelandet sind?
Kenn mich da nicht aus.
Aber soweit die Theorie
-
Würde die verschweißte Zündkerze erklären.