Hallo Leute, ich bin an der Planung und Herstellung einer Ölpumpenabdeckung, Blindverschluss mit Kugellager. Wer da Interesse hat einfach mal bei mir melden.
Grüße Fiedel
Hallo Leute, ich bin an der Planung und Herstellung einer Ölpumpenabdeckung, Blindverschluss mit Kugellager. Wer da Interesse hat einfach mal bei mir melden.
Grüße Fiedel
Weil ich diese so gestalten möchte. Wie ich es für die RS 125 Abdeckung gemacht habe. Etwas Eleganter gelöst.
Das Zahnrad wird durch Hülse 6 geführt. Die durch ein Kugellager zu ersetzen klappt aus Platzgründen nicht. Ein Zusätzliches Lager ist im meinen Augen Blödsinn. Wichtiger ist es das der Blindverschluss die Hülse 6 fixiert, da sie sonst im Gehäuse mit dreht.
Die durch ein Kugellager zu ersetzen klappt aus Platzgründen nicht.
Doch, das Lager befindet sich im Deckel (anstelle der Ölpumpe), und führt die Welle, welche die Antriebswelle der Ölpumpe ersetzt.
Ich stelle das Teil auf Wunsch her. Für die RS125 funktioniert das Prinzip sehr gut. Mit Lager und Zapfen wird das Pumpenrad noch extra gestützt und geführt und Deppert nicht gegen den Blindverschluss......
Bei der 125er macht das Sinn (wenn ich die Konstruktion richtig im Hinterkopf habe) . Bei der 250er eher weniger. Ist nur ein weiteres Lager das gedreht werden will und ggf sogar kaputt geht. Die Führung ist über die Hülse mehr als ausreichen.
Wie der Auftraggeber wünscht so wird es gemacht. Was spricht dagegen nochmal extra zu führen. So wie nötig ist nicht meins.
Worin liegt nochmal genau der Vorteil wenn man bei der 250er die Ölpumpe ausbaut?
Frage für einen Freund