Los gings mit neuen Pellen am Trackday.
- Luftdruck nach Hersteller, soll ja angeblich sehr niedrig gehen wie bei Rennreifen. RGV ist regelrecht um den Kurs geschwommen. Nach 3 Turns vergeblich am Federbein drehen dann mal mehr Luftdruck probiert, damit wurde es besser. Aber nie richtig gut.
- Im Laufe der Runden hat der Reifen extrem Pick-up aufgesammelt und am Rand angeklebt. Irgendwann fühlt sich das richtig sch… an, da hab ich das Zeug von Hand runtergepopelt. Mit anderen Reifen noch nie das Problem gehabt, ich fahre nicht völlig neben der Ideallinie.
- Dann auf der Straße. Handling sehr schön. Aber um die Ecke die BAB-Ausfahrt hat ne Flickstelle, nie ein Problem, nicht mal mit den ME-Z1 aus den 90-er die vom Vorbesitzer noch drauf waren. Mit dem TT hat die Fuhre reproduzierbar richtig übel versetzt. Hier könnte man dann vielleicht die 1.8 bar warm probieren
Also die Kombi aus instabil und wenig Dämpfung muss man erst mal schaffen. Etwas eiert der S20evo auf der Renne auch, aber der hüpft wenigstens nicht weg. Und sammelt kein Gummi ein.
Ein Pirelli Supercorsa SC1 oder ein Metzeler K2 (beide allerdings in 160/60) können dagegen beides. Liegen in beiden Situationen wie einwandfrei.
Gehalten hat er deutlich weniger als der BT003RS davor. Und optisch völlig daneben, 149mm auf 4.5“ Felge, die Bridgestones haben über 160.
In Zeiten, OSL: Mit dem TT hatte ich mich schon bei 1:51.xx unwohl gefühlt, das geht mit S20evo locker (schaff mit denen auch < 1:50).
Gruß J-C