Kann ich dir auch nicht sagen, woran das liegt. Evtl. Kontur etwas anders als beim älteren Conti attack SM (ohne "Evo")?!
An mangelnder Schräglage lag es jedenfalls nicht
Kann ich dir auch nicht sagen, woran das liegt. Evtl. Kontur etwas anders als beim älteren Conti attack SM (ohne "Evo")?!
An mangelnder Schräglage lag es jedenfalls nicht
Einfach das Knie etwas einziehen.
Gruß
Stulle
Muss man bei der RGV tatsächlich regelmäßig, weil die so niedrig ist...
Man darf die Nordschleife aber auch nicht mit einer modernen Rennstrecke vergleichen!
Schon gar nicht bei Touristenfahrten. Als Motorradfahrer (selbst mit einer R1000rr) bist du mehr damit beschäftigt den Rückspiegel im Auge zu behalten, damit man den schnellen Porschefahrern nicht im Weg steht!
Mit einer S1000RR würde ich schon ohne Rückspiegel auskommen.
Und natürlich Knie am Tank
Gruß
Stulle
machen
ZitatDer 110er geht doch eigentlich immer bis auf Kante.
Da traue ich mich zu widersprechen. Hängt vom Fabrikat ab. S20 ist wirklich eher flach, Sportsmart TT wird anspruchsvoller und der Pirelli-Slick auch. Der ist nichtmal bei den SSP300 Maschinen immer ganz rum, obwohl gut hergenommen. Bei dem der mit Knie am Tank fährt hat das Motorrad selbst mehr Schräglage.
Auf dem Bild ist aber wirklich noch recht viel Luft zum Rand - aber Nordschleife ist auch keine Rennstrecke. Bzw allenfalls für völlig Wahnsinnige…
Und gegen einen schnellen GT2/3 RS siehst imO auch mit S1000RR schlecht aus. Möchte den sehen der mitm Mopped mit +/- 250 durch die Fuchsröhre oder durch die letzte Links im Kesselchen knallt Da kannst allenfalls am Schluss auf der Döttinger Höhe etwas aufholen wenn du volle Runden und nicht BtG fährst.
Aber die schnellen Porsche fahren sicher nicht Terroristenfahrt…
Gruß J-C
Fuchsröhre ist Vollgas egal was fürn Moped , man sollte ein gutes Fahrwerk haben und nicht üppig gegessen haben
Fuchsröhre ist eine der geilsten Stellen überhaupt
Also mit der Mille und co. liegen da bei mir auf jeden Fall über 200 an, wenn man unten ankommt. Dieses Gefühl, wenn man dann in die Kompression gepresst wird ist unbezahlbar.
Letzte links am Kesselchen ist zumindest mit um die 200 easy machbar. Klar, 250 ist nochmal ne andere Hausnummer....aber das schaffen meine alten Eimer den Berg rauf eh nicht. Die RGV schon mal gar nicht. Da kann man den gesamten Berg Vollgas hoch ohne auch nur einmal vom Gas gehen zu müssen. Mehr als 170 packt die da nicht. Die hat eh schon mit der Höhe dort zu kämpfen, was die Leistung angeht....
Und ich würde schon sagen, dass bei den Touristenfahrten schnelle GT3 dabei sind. Was die da teilweise auf die Piste brennen ist Wahnsinn...!
Anbei ein Foto von einem Pirelli Superbike 110/70-17 von einem Top 5 Fahrer aus der SSP300 IDM