RG #2 ist endlich fertig.

  • So, es hat nur 3 Jahre gedauert um meine zweite Gamma so umzubauen wie ich sie haben wollte. :smiling_face_with_smiling_eyes:


    Bild 1 2019



    Bild 2 2022


    GHN Drehschieber

    Slancar Getriebe

    Zeeltronic Zündung

    Mark Dent Keramikball Schwimmerventile

    Mark Dent Anti Drag Clutch kit

    Felgen 3,5 und 4,5x17 suzuki rf600

    Brembo P4 30/34 Zangen mit selbst gebauten Adaptern

    Airtech USA Heck (Danke Bertl)

    Japanisches flaches Rücklicht

    Jollys

  • Sehr schön :thumbs_up_medium_light_skin_tone: das Airtech Heck gefiel mir auch immer gut. Macht in der Seitenansicht aus dem hässlichen Entlein in Verbindung mit 17 Zoll ein attraktives Ding!

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Sehr schön :thumbs_up_medium_light_skin_tone: das Airtech Heck gefiel mir auch immer gut. Macht in der Seitenansicht aus dem hässlichen Entlein in Verbindung mit 17 Zoll ein attraktives Ding!

    Ich finde sie auch sehr schön! Wobei ich das Original auch nicht hässlich finde, halt ein wenig klobiger von der Seite!


    Zeeltronic bestelle ich mir gerade auch, bzgl. Jolly bin ich unsicher.


    Dass die gut laufen ist klar, aber wenn ich mir die Leistungskurven im Netz anschaue, sehe ich, dass man dafür bei 7000 doch etliche PS verliert. Das finde ich so toll an der RG, dass die in so einem breiten Drehzahlbereich gut läuft, auf der Straße reicht mir die originale Leistung eigentlich auch aus!


    Jollys sehen natürlich auch besser aus, aber unter der Verkleidung sieht man die ja nicht und Letti hat die auch schwarz lackiert.


    Wie sieht das bei Jollys eigentlich untern Tank aus? Meine originale Anlage ist dort in Hitzeschutzmatten eingepackt. Ist das kein Problem, wenn Jollys das nicht haben?

  • Zelltronic kannst du dir sparen wenn du keine Jolly fährst, mit original Auspuffanlagen passt das originale PV Timing! Macht eigentlich nur Sinn aus meiner Sicht in Kombinationen mit einer Rennauspuff Anlage bei der ich das PV Timing anpassen muss oder sollte wenn ich die maximale Performance haben möchte.

    GrMike

  • Hi,


    wenn man nur auf die Endleistung schaut, hast Du sicher recht.


    Aber erstens hab ich mich noch gar nicht endgültig gegen jollys entschieden und zweitens denke ich, dass Zeeltronic immer Sinn macht.


    Erstens: Freude an der Technik.

    Zweitens: Feintuning.


    in meinem Beitrag in der letzten Woche wurde ich von einem RD 500 Fahrer bestätigt, dass man das Fahrverhalten optimieren kann.


    Erstens würde ich gerne die PV besser kontrollieren, die reagieren mir zu träge.


    Zweitens hab ich die Hoffnung, die Leistungsdelle bei 9500 weg zu bekommen. ich würde die Zündung dort versuchen, früher zu stellen.

  • RD ist keine RG. Ich fahre in all meinen 4 RGs Zelltronic Zündung und PV. Und alles auf dem Prüfstand abgestimmt. Und ich kann dir sagen das wenn alles original ist du damit kein wirklichen Nutzen davon hast außer das du was zum Spielen hast was natürlich auch schön ist.


    GrMike

  • Nein, eine RD ist keine RG, aber auch ein altes mopped mit vermutlich ähnlich suboptimaler Zündkurve.


    Ist ja toll, wenn Deine so gut am Prüfstand abgestimmt sind, aber wie du daraus ableiten willst, dass man bei einer Serien RG keine kleinen Optimierungen hin bekommt, ist mir schleierhaft.


    Ich werde es probieren, insbesondere die PV- Steuerung zu optimieren.

  • RD ist keine RG. Ich fahre in all meinen 4 RGs Zelltronic Zündung und PV. Und alles auf dem Prüfstand abgestimmt. Und ich kann dir sagen das wenn alles original ist du damit kein wirklichen Nutzen davon hast außer das du was zum Spielen hast was natürlich auch schön ist.


    GrMike

    zeig mal deine Prüftandsläufe würde mich interesseieren