Ich fummle an beiden Versionen, also RD-Motor im RD-Rahmen und RD-Motor im RGV-Rahmen. Am RGV-Rahmen stört mich der noch größere Abstand vom Ritzel zum Schwingendrehpunkt, der bei der RD schon suboptimal ist. Eigentlich müsste man das Gehäuse abfräsen, was mir zu viel Aufwand ist. In der IGK ist jemand trotz dessen sehr flott unterwegs damit, also alles wieder reine Kopfsache im amateurhaften Amateurbereich.
Das entscheidende Argument gegen den RD-Rahmen fehlt mir einfach, da ich mich persönlich ganz wohl damit fühle. Gewinnen werde ich sicher nichts, was aber eher etwas mit mangelnder Erfahrung, als mit dem Rahmen zu tun hat. Aber Spaß macht es!
In die 22b Schwinge bekommt man auf jeden Fall 5.25 - 5.5 Zoll unter in Kombi mit einem 165er Dunlop. Man kann sich auch die Schwinge für 180 hinten verbreitern lassen. Aber auch das lohnt sich nicht für mich. 150 bis 160mm Reifenbreite reichen locker für die Leistung.